Neurovation Blog
Netidee-Wettbewerb: „Ich möchte mein Wissen teilen“
Andreas Tandinger ist mit seinen Ideen dazu, wie man das Internet besser nutzen könnte, auf einem 3., einem 4. und einem 10. Platz gelandet. Petra Mravlak hat mit ihm gesprochen. Mehr im Innovation.at Newsroom: Netidee-Wettbewerb: "Ich möchte mein Wissen teilen"
Uni Graz: Bienengespräche mit Ö1 Hörsaal Gewinner
Basierend auf unserem Ideenwettbewerb Ö1 Hörsaal finden am Donnerstag, 11. Juni 2015 in der Karl-Franzens-Universität Graz die Bienengespräche im Ö1 Hörsaal statt. Mehr in unserem Innovation.at Newsroom: Uni Graz: Bienengespräche mit Ö1 Hörsaal Gewinner
Netidee: Die Suche nach frischen Ideen für das Internet
Wie könnte man das Internet besser nutzen? Unsere Community hatte dazu zahlreiche vielversprechende Ideen. Welche bei unserem netidee-Ideenwettbewerb das Rennen gemacht haben, könnt ihr in unserem Innovation.at Newsroom nachlesen: Netidee: Die Suche nach frischen Ideen für das Internet
EMILIA-Gewinnerin zu Besuch in unserer Ideenzentrale
Wir freuen uns über Besuch in unserem Büro: ANGELIKA WEBER – sie ist Geschäftsführerin von Axtesys und eine der Gewinner unseres Ideenwettbewerbs über Elektromobilität in der Stadt - hat uns in unserer Ideenzentrale besucht.
Community Bewertung abgeschlossen
Die Community Bewertung beim Ideenwettbewerb Austria - best place to be born ist erfolgreich abgeschlossen! Die 85 Ideen wurden von 83 Benutzern knapp 2.000-mal bewertet! Für die Ideeneinreicher bleibt es weiter spannend: In den kommenden Tagen kürt die hochkarätige Jury die endgültigen Siegerideen!
Jetzt Ideen bewerten & Ideenbuch gewinnen!
Der Ideenwettbewerb Wie wird Österreich zum best place to be born? ist in die Community Bewertungsphase gestartet. Bis 05. Mai 2015 könnt ihr 85 Ideen zur Zukunft unseres Landes bewerten.
Unter allen Teilnehmern mit mindestens 50 Bewertungen verlosen wir ein Ideenbuch!
Jetzt mitmachen und Ideen bewerten!
Gleichstellung bitte jetzt!
Das Pensionssystem wird gerade intensiv diskutiert. Hier eine Idee der Bundesvorsitzenden der Jungen Industrie Dr. Therese Niss:
(C) MIBA
"Das Pensionsantrittsalter für Frauen sollte umgehend an jenes der Männer angeglichen werden. Einerseits deshalb, weil wir an allen Schrauben drehen
müssen, die die Kosten im Pensionsbereich eindämmen können. Mittlerweile ist auch die Pensionsbezugsdauer von Frauen nirgendwo innerhalb der OECD so lange wie in Österreich. Zweitens ist dies auch eine Frage der Gleichberechtigung. Viele Frauen möchten sogar gerne länger arbeiten als bis 60. Hinzu kommt, dass gerade die letzten Arbeitsjahre meist jene sind, wo am meisten verdient wird. Gerade um diese Jahre fallen Frauen derzeit ezwungenermaßen um. In diesem Sinne würde ein späterer Pensionsantritt bei Frauen auch dazu beitragen, die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern ein wenig zu reduzieren. Umdenken im Pensionsbereich ist jedenfalls dringend nötig: Unser aktuelles Pensionssystem ist vor allem auf Schulden aufgebaut – jedes Jahr ohne Reformen ist eine verantwortungslose Mehrbelastung der kommenden Generationen."
Welche Idee hast du für die Zukunft unseres Landes? bestplacetobeborn.at
"Austria - best place to be born": Erste Ideen diskutiert
Beim Ideenwettbewerb Wie wird Österreich zum Best place to be born? sind die ersten 39 Ideen eingebracht und diskutiert worden. Wir freuen uns auf viele weitere Ideen - denn: Österreich soll auch für zukünftige Generationen ein äußerst lebenswerter Platz sein!
Netidee: 40x50 Euro beim Bewerten abholen!
Die Community Bewertungsphase des Ideenwettbewerbs netidee - deine Ideen für ein besseres Internet geht ins Finale!
Noch bis Montag, 16. März 2015, 23:59 Uhr könnt ihr 111 Ideen zur Zukunft unseres Internets bewerten! 139 Benutzer führten bereits über 2.800 Battles durch! Als Anreiz vergeben wir unter allen Bewertern 40 x 50 Euro!
Ergebnis Emilia!
Liebe Emilia Teilnehmer,
nach einer intensiven Juryrunde konnten die vier TOP Ideen unter den vielen wirklich spannenden Ideen nominiert werden. Die Jury bewertete dabei Innovationsgrad, Umsetzbarkeit und Relevanz in Bezug auf das Forschungsprojekt EMILIA. Wir beglückwünschen die vier Gewinner. Zudem freuen wir uns, dass wir darüber hinaus die von REWE gesponserten Einkaufsgutscheine an einige User übermitteln dürfen.
zum Platz 1. beglückwünschen wir Rudolf Stadler alias "buette" (Urlaub im Almresort Nassfeld)
zum Platz 2.-4. beglückwünschen wir Christina Freitag "freitach", Thomas Resch "TheCreator" und Wolfgang Meyer "elektropowerbike" (je ein Wochenende mit einem E-Auto).
Folgende Kreativköpfe haben bei der Verlosung der REWE-Gutscheine gewonnen:
- AngelikaWe
- aTAnAT
- burgstallerfj
- CreativePinguin
- DrGrape
- EinFlo
- Gerhard01
- gjungwir
- j_mhl
- Karam Lopez
- maria o.
- Petra Kölndorfer
- hazelnut
- HealthConsulter
- IEmobility
- Mr.Alex
- Romana
- tiemenv
- Hilda
- JoaovonHorn
- Rugluzzz