Gewinner Wissenschaftspreis 2017
mehr auf TÜV.at unter "Wissenschaftspreis"
Gewinner "Universitäten/Fachhochschulen"

Dipl.-Ing. Dr. Markus Ernst, MLBT
In der Kategorie „Universitäten/Fachhochschulen“ sicherte sich Markus Ernst mit einer Dissertation an der TU Graz über die Optimierung automotiver Software den heurigen Wissenschaftspreis. Mit der zunehmenden Bedeutung von IT-Systemen im Automobilbau wächst die Steigerung der Komponentenzuverlässigkeit bei gleichzeitig notwendiger Reduktion von Sicherheitsrisiken für Mensch und Maschine.
Gewinner "HTL-Diplomarbeiten"

Anna Bruckmaier, Daniel Brunner, Simon Huber
In der Kategorie „HTL-Abschlussarbeiten“ ging der Preis an Anna Bruckmaier, Daniel Brunner und Simon Huber von der HTL Braunau. Das Team entwickelte im Rahmen der Diplomarbeit einen intelligenten Straßenleitpflock, der ein Plus in der Straßensicherheit bringt.
Gewinner "Unternehmenspraxis"

E²T - Efficient Energy Technology GmbH
In der Kategorie „Unternehmenspraxis“ punktete Efficient Energy Technology GmbH, ein Grazer Start-up, mit der Entwicklung eines Plug&Play-Kraftwerks für den Balkon. Haushalte können damit bis zu 25 Prozent ihres Strombedarfs selbst erzeugen.
Gewinner "Publikumsvoting"

Die Gäste der Galaveranstaltung zum TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2017 wurden selbst zu Jurorinnen und Juroren. In 3 Kategorien wurden in einem Online-Live-Voting die Sieger für den TÜV AUSTRIA Publikumspreis ermittelt.