Ideenpool - Innovation.Leben

  • Feedback- und Einreichphase
    Ergebnis: 57 Einreichungen
    von 29.07. bis 23.09.13

  • Community Bewertungsphase
    von 24.09. bis 14.10.13
    1800 battles von 52 Benutzer

  • Fachgruppe Entscheidungsphase
    von 15.10. bis 24.10.13

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
22 Ideen gefunden
Sortieren nach
Einweihung in die "neue Energie"
von Cassiopaiai68 am 27. September 2013 - 9:56
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Ahnen, Informationsplatz, Künstlerin
Zeichenbrettvorschau von Einweihung in die "neue Energie"

Enegien, Fliessen, Kosmos, Oben, Portal, Wasser

Eine neue Form, wie Künstler Bilder vertreiben können.
Es geht darum Künstler zu unterstützen, anstatt diese im unteren Sozialstatus herumtingeln zu lassen. Die meisten Künstler müssen von Sozialhilfe leben. Da ich Kunst als Berufung betrachte, sollte es Künstlern möglich sein, ohne finanzielle Probleme genau dem auch nach zu gehen. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel "Kunstwerke" kostenpflichtig an andere zu verleihen. Für eine Ausstellung oder privat. Nicht der Künstler sollte dem Beobachter hinter laufen, sondern der, der Kunstewerke haben möchte, sollte sich an den Künstler wenden.

Eine Art "Paradgmawechsel" .

Treffpunkt Bauernhof: Miteinander der Generationen
von greencare am 19. September 2013 - 16:05
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, Sonstiges, ältere Menschen, Bauernhof, Beschäftigung, Betreuung, Green Care, Inklusion, Landwirtschaft, Menschen mit Behinderung, Nachhaltigkeit, natur
Zeichenbrettvorschau von Treffpunkt Bauernhof: Miteinander der Generationen

Der landwirtschaftliche Hof liegt am Rand des Nationalpark Donauauen im südl. Marchfeld und ist dabei ein Green Care Betrieb zu werden. Mit Green Care wird seit 2011 die Lebensmittel- und Umweltkompetenz der LandwirtInnen um eine soziale Komponente erweitert. „Green Care - Wo Menschen aufblühen“ bildet eine ideale Brücke zwischen Landwirtschaft und Bevölkerung, zwischen Mensch, Tier und Natur.
Vison: Verbindung von sinnvoller Beschäftigung von Menschen, die es im normalen Erwerbsalltag schwierig haben einen Platz zu finden. Auch für ältere Menschen oder Jugendliche (Inklusion am Bauernhof). Orientiert am Alltagsgeschehen eines bäuerlichen Haushaltes kombiniert mit traditionellem...

Politik: Wähler wählen Programm
von PJP am 12. September 2013 - 22:38
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Politik & Wissenschaft
Zeichenbrettvorschau von Politik: Wähler wählen Programm

Heute habe ich folgende Aussage gehört:
"Ich wähle die Partei xy, weil ich denke, diese ist das geringste Übel".

Offenbar besteht eine gewisse Unzufriedenheit der Wähler gegenüber den Parteien.

Was wäre wenn ... Wähler sich nicht für ein Gesamtpaket entscheiden müssten?

Beispiel: Wähler wählt

0 ... Partei A
x ....Partei B
0 ....Partei C
---------------------------------------------------------------
Programm:
- Entwicklung des Gesundheitssystems in Richtung X oder Y ? --> X
- Entwicklung der Wirtschaft in Richtung Y oder Z ? --> Z

=> Idee: Kombination aus Wahl einer Partei UND Wahl einer...

keine Laptopklassen mehr, weniger digitale Demenz
von norghean am 12. September 2013 - 13:03
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Politik & Wissenschaft
Zeichenbrettvorschau von keine Laptopklassen mehr, weniger digitale Demenz

Laptopklassen in HS/AHS auslaufen lassen, damit digitale "Demenz" bei Schülern nicht gefördert wird.

Trolley anstatt Schultasche ab HS/AHS (Kopie)
von norghean am 12. September 2013 - 12:20
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Politik & Wissenschaft
Zeichenbrettvorschau von Trolley anstatt Schultasche ab HS/AHS (Kopie)

Leichter lernen, weniger schleppen!
Trolley anstatt Schultasche ab HS/AHS (Anreize dazu schaffen, evt. verpflichtend).

In HS/AHS können Schultaschen schon mal 50% des Körpergewichtes erreichen.
Trolleys sollen die Wirbelsäule entlasten und Haltungsschäden vermindern.

Offener Kühlschrank
von Marina am 12. September 2013 - 0:09
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Sonstiges, bewusst, Essen, Konsum, Kühlschrank, Lebensmittel, nachhaltig, teilen
Zeichenbrettvorschau von Offener Kühlschrank

Es werden viel zu viele Lebensmittel weggeschmissen, das wissen wir alle. Der Urlaub steht vor der Tür und der Kühlschrank ist noch voll. Einfach zu viel eingekauft. Es schmeckt doch nicht und gleich eine 5er Packung gekauft. Es gibts so viele Gründe, warum Lebensmittel die noch haltbar sind in den Müll landen. Aber das muss nicht sein. Ein offener Kühlschrank - für Jedermann und Jederfrau zugänglich würde Abhilfe schaffen.

Die Idee: An einem öffentlichen Ort, z.B. in einer Bibliothek steht ein offener Kühlschrank in den jede/r etwas reingeben kann, und auch jede/r etwas rausnehmen kann. Natürlich hängt da auch ein Marker mit dem man das Ablaufdatum groß draufschreibt. Der oder...

FairShop E-Rallye 4.10 - 10.10 2013
von ohonig am 2. September 2013 - 11:25
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, Sonstiges, Balance, Kooperation, Kreisläufe, Vielfalt
Zeichenbrettvorschau von FairShop E-Rallye 4.10 - 10.10 2013

Besuchen von sovielen Biogütesiegel/Gemeinwohl/FairBetrieb Herstellern mit E-Mobilen

Hauptziele:

- Lokale/regionale Vernetzung von Personen mit fairen Interessen bzw. Interesse wecken
- Klären der regionalen Möglichkeit einen Warenkorb aus allen Produktgruppen, zumindest zum abdecken des täglichen und wöchentlichen Bedarfs zu finden
- Finden von zukünftigen fairen Supply-Chain Partnern

Vorgabe:

Möglichst viele Hersteller besuchen und möglichst viele Infos bekommen und online dokumentieren

Gewinner:

Alle!

Vielleicht auch Rabatte der Produzenten für die Teilnehmer (hier sind die Produzenten gefragt ..)?

Offen:
Faire...

Bio,- und Spezialmaterial für 3D Fabrikatoren
von ohonig am 2. September 2013 - 11:16
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, Technik & Mathematik, Sonstiges, Anpassung, Balance, Gemeinwohl, Kooperation, Selbstregulation, Übereinstimmung, Vielfalt
Zeichenbrettvorschau von Bio,- und Spezialmaterial für 3D Fabrikatoren

Es wurde eine Formulierung für ein 3DDruckfähiges 100% Bioabbaubares Material (cradle2cradle) vorzugsweise mit Holzzusatz gefunden. In Tests wurden mit dem Material schon Qualitativ gute Objekte gedruckt.
Eine erste kleine Produktion des Filaments ist beim Forschungspartner möglich, Körperdruck über den "Heim"3dDrucker.

Weiters sind geplant: Formulierungen mit anderen Faserzusätzen (z.B. Hanf), Filamente mit speziellen magnetischen, elektrischen, statischen, optischen etc. Eigenschaften.

Biosensoren im WC
von gerfriedc am 29. August 2013 - 12:43
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Biosensoren, Urin, WC
Zeichenbrettvorschau von Biosensoren im WC

Viele Krankheiten manifestieren sich durch einen veränderten Stoffwechsel. Durch eine Komibation aus Wasserklosett und Messgerät ist es möglich die menschliche Gesundheit kontinuierlich zu monitoren. Als erstes Beispiel soll ein Urinal (für Männer wie Frauen) entwickelt werden, das in öffentlichen WCs zum Einsatz kommt, wodurch eine Einnahme aus WC-Gebühren möglich ist. Die im Ablauf integrierten Sensoren können z.B. pH-Werte messen aber auch über Bio-sensoren Abweichungen identifizieren. Die Messwerte können angezeigt aber auch über Bluetooth (anonym) an Mobiltelephone übertragen werden.

repaircafe
von Remko Berkhout am 13. August 2013 - 15:32
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, Technik & Mathematik, Sonstiges, repair recycle cradle to cradle economy
Zeichenbrettvorschau von repaircafe

Booming in the Netherlands: repair-cafe's - gatherings all over the country, where you can bring broken stuff for repair. Repair-cafe's are a social, sustainable and cheap alternative to the throw-away economy. They're easy to organize. All you need is a space, some handy craftsmen and people willing to show up with broken toasters, bicycles etc. I see no reason why any of these ingredients would be lacking in Austria. Here's a link to the german translation of the Dutch website. http://repaircafe.de/

All over Europe, all over the world, in effect, new social innovation initiatives are blossoming. The major...

Rent A Rentner - Jobbörse Senioren (Ideengeschenk)
von Romana am 12. August 2013 - 14:20
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Computer, Politik & Wissenschaft, Sonstiges, altersarmut, Arbeitslosigkeit, Beschäftigung, geellschaft, jobbörse, Menschen, rentner, senioren
Zeichenbrettvorschau von Rent A Rentner - Jobbörse Senioren (Ideengeschenk)

Wachsende Weltbevölkerung und demografischer Wandel
Mehr Arbeitslosigkeit und Altersarmut

Eine der möglichen Gegenmaßnahmen: Rent a rentner, nach den Vorbildern http://www.rentarentner.de oder http://www.rentarentner.ch. At-Domain ohne Inhalt.

Unlängst Reportage über http://www.zum-alten-eisen.at/ gesehen.

Verbesserungspotenzial, z.B.
- Fotos und Videos zur Selbstpräsentation, zeigen was man leisten kann
- Bewertungs...

Sozialpaten & Selbsthilfe online (Ideengeschenk)
von Romana am 12. August 2013 - 0:07
Teilnahme am Wettbewerb Innovation.Leben (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Gesellschaft, konfliktmanagement, Probleme, Psychologie, selbsthilfe, selbsthilfegruppen online, sozialpaten
Zeichenbrettvorschau von Sozialpaten & Selbsthilfe online (Ideengeschenk)

Scheindungskinder: http://www.scheidungskind.com/scheidungskind.htm#4
Jugendämter nehmen ca. 43 % mehr Kinder in Obhut als noch 2007. Grund sind meistens überforderte Eltern: http://www.welt.de/politik/deutschland/article118769274/Jugendaemter-nehmen-40-000-Kinder-in-Obhut.html
Studenten überfordert:...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: