Ideenpool - MARKT/ PLATZ IM HOF

  • Feedback- und Einreichphase
    Ergebnis: 32 Einreichungen
    von 14.06. bis 17.09.17

  • Community Bewertungsphase
    von 19.09. bis 08.10.17
    363 battles von 19 Benutzer

  • Fachgruppe Entscheidungsphase
    von 09.10. bis 07.11.17

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
32 Ideen gefunden
Sortieren nach
Platz für CO....
von daniel meise am 17. September 2017 - 20:54
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von Platz für CO....

CO. bietet durch seine Größe Platz für viele parallele Aktivitäten

* working - making - learning - meeting - connecting - sharing
um verschiedenen Formen des selbstständigen und vernetzten Arbeiten, Denken und Produzieren nachzugehen. Besonders für jene, die nicht pendeln wollen / können, Teilzeitarbeiten, mit Kindern in die Arbeit müssen und dort Gleichgesinnte treffen, in Pension sind und nebenbei arbeiten oder junge coachen, Tauschbörse für Gegenstände und Wissen

* shopping - cooking - kaffee - event
da man nicht nur Arbeiten kann bietet sich an dort auch gleich das produzierte zu verkaufen oder zu konsumieren und sich mit Gästen, Freunden und Nachbarn...

Getränke+Nahrungsmittelakademie 4.0
von Schoko Hund am 17. September 2017 - 17:34
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von Getränke+Nahrungsmittelakademie 4.0

Offenes Forschung und Bildungshaus für die Weiterentwicklung heimischer Nahrungsmittel und Getränke.
Zweige wie :
Open Workspace für die Slow food Community.
Open Workspace für Designer + Künstler Art + Music.
Tourismus + Bildung Schwerpunkt" Weintrauben " .
Bespielung als Zeitgenössisches Wein Trauben Museum der Mur Regionen Staijerska + Steiermark .
Architektur Altbestand erhalten ein Juwel erhalten.

LG Schokohund

ps.: Mehr Ideen am Zeichentisch , bei Interesse PM ;)

Das Alte ist weg und das Neue noch nicht da
von aTAnAT am 16. September 2017 - 17:50
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Energiegewinnung, Kunden, Labor, Schädlinge, vertrieb
Zeichenbrettvorschau von Das Alte ist weg und das Neue noch nicht da

Der Innenhof, aber auch die Werkstätten hinten wären ideal als Treffpunkt zum Diskutieren und dem Austausch von Erfahrung gegen innovative Ideen der Jungen. Kunden und andere Unternehmen werden eingeladen mitzumachen am Ko (operations)-Kreieren von Ideen und Lösungen, um neue Technologien oder die Marktfähigkeit gemeinsam zu testen.

Die Impulse können sich auf ein Fachgebiet oder einen Unternehmenscluster konzentrieren. Ein Thema könnte die Energiegewinnung im Raum Steiermark anhand von Biomasse und Windenergie sein. Naheliegend wären auch die Themen Weinbautechnik, Weinherstellung (digital gesteuerte Gärung), sowie Vertrieb (im Barockhaus in Kombination mit Veranstaltungen, auch...

Zwei Spannungsfelder gegen die Leblosigkeit
von aTAnAT am 16. September 2017 - 17:17
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Gemeinschaft, Gemeinschaftsprojekt, Leben, Spannungsfelder, Spielraum
Zeichenbrettvorschau von Zwei Spannungsfelder gegen die Leblosigkeit

Wertlos wird alles wenn es nicht mehr von uns mit Leben versehen wird. Daher schlage ich für das Barockhaus Wohneinheiten vor. Oben wohnen Jungfamilien und in den unteren Ebenen wohnen ältere Menschen in Gemeinschaft. Die Räume zum Hof werden als Spielraum, Werkstatt und Aufenthaltsraum genutzt. Auch die anderen Räume lassen sich je nach Wunsch der Bewohner - dabei sind auch die Kinder stimmberechtigt - individuell gestalten. Diese Form des Zusammenlebens und Gestaltens finde ich spannend.

Der Innenhof soll auch aktiv genutzt werden - untertags sollte er sogar für Besucher offen stehen. Je nach Jahreszeit und Anlass gibt es ein Sommer- oder Laternenfest, einen Oster- oder...

Lebendiges Haus - Ideen werden Wirklichkeit
von Team MEI-HERZIG am 16. September 2017 - 11:58
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Events & Location, Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Kultur, Nachhaltigkeit & Umwelt
Zeichenbrettvorschau von Lebendiges Haus - Ideen werden Wirklichkeit

Die Grundidee ist ein sich selbst fortschreibendes Projekt mit überregionalem Potential zu etablieren, das sich kontinuierlich an Bedarf und Interesse ausrichtet.

Mit den im Anhang skizzierten, sich wechselseitig ergänzenden Vorschlägen sollen Impulse und die Basis für die notwendige Eigendynamik geschaffen werden, um eine breite und vor allem nachhaltige Resonanz zu erzeugen.

Das Ideenbündel aus Gastronomie, Produktiv- & Verkaufsfläche, Veranstaltungen & Events sowie einer begleitenden Online Strategie, soll Einheimische und Auswärtige gleichermaßen ansprechen und deren unterschiedliche Perspektiven, Ideen und Erfahrungswerte in einem kreativen und von Engagement...

Gemeinsames Essen bringt Lebensqualität
von projektraum98 am 15. September 2017 - 16:16
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von Gemeinsames Essen bringt Lebensqualität

Könnte mir sehr gut ein-, ich nenn´s jetzt mal "Social-Cooking", vorstellen: und zwar ALTERSÜBERGREIFEND! KöchInnen jeden Alters laden zu speziellen, auch von Generation zu Gen. überlieferten Gerichten ein: Das kann in Form eines gemeinsamen Mittag- oder Abendessens an einem "langen Tisch" sein ("Kommunikationsfördernd") oder einfach als Jause zwischendurch. Für die Vor- bzw. Nachbereitung stehen freiwillige HelferInnen zur Verfügung oder aber auch via AMS (Langzeitarbeitslose etc.) #WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten: ältere Personen etwa oder Personen, deren Kinder "aus dem Haus" sind, können wieder jmd. bekochen u. entfliehen so Langeweile&Trübsinn. Generell kann aber nat....

Markt/PLATZ für alle
von hetschipetsch am 10. September 2017 - 13:47
Einreichung zu MARKT/ PLATZ IM HOF
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Bevölkerung, Ehrenhausen, Informationsbüro, Platz, Repair, Tourismusinfrastruktur
Zeichenbrettvorschau von Markt/PLATZ für alle

In den Gebäuden lassen sich viele Möglichkeiten vereinen:

Tourismus-Informationsbüro & Koordinationsstelle für:

Verkaufs-Platz: Es gibt bereits regionale Verkaufsstellen, ich denke hier eher an etwas wie „‘s Fachl“ oder „Mei Kasterl“ mit limitierten Flächen. Ein erweitertes Sortiment kann in regelm. Bauernmärkten angeboten werden. Auch ein monatlicher Flohmarkt könnte am Markt-Platz im Innenhof veranstaltet werden.

Radl‘-Platz: (E-)Bike-Verleihstation, deren Bedarf in Ehrenhausen auf alle Fälle besteht.

Repair-Café: regelm., auch mit Schwerpunkten, um auch die lokale Bevölkerung einzubauen.

Kreativ-Platz: In einer anderen Garage könnte ein...

Vorschlag
von philipp95 am 7. September 2017 - 15:23
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Events & Location, Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von Vorschlag

Buschenschank und Mostschenke mit Fahrradtreff. In den Sommer Monaten jeden Freitag Grill Abend oder Stelzen Freitag. Samstag vormittag Bauernmarkt, mit Regionale Produkte.Herbst Monate Kastaien und Sturm.Von November bis Dezember an den Wochenenden einen Weihnachtsmarkt mit Rahmenprogramm.

SLOW-FOOD-AKADEMIE
von Alberto von Bach am 4. September 2017 - 12:41
Einreichung zu MARKT/ PLATZ IM HOF
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von SLOW-FOOD-AKADEMIE

Das Stauderhaus würde hierfür alle Möglichkeiten bieten.
Das Platzangebot vor Ort passt, es wäre im Herzen des „gelobten Landes“, es gäbe die passenden Leitbetriebe die man einbinden könnte, das Gastronomieangebot ist vielfältig dafür vorhanden und die unterschiedlichsten Themen können sich mit kompetenten Ansprechpartnern entwickeln.

Wir haben Platz für Werkstätten, für Küche, Einkochen>>haltbar machen, Öl-Produktion bis hin zum Räuchern und noch 50 Themen mehr…..wir haben in unserer Südsteiermark eine ganze Welt von Themen, die wir mittels einer Akademie unters Volk bringen können und damit auch kaufmännisch erfolgreich sein können….für diese Themen gibt es einen...

TinyHouseWerkstätte
von Andreas Rehklau am 3. September 2017 - 0:51
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Tiny House, Bastelstube
Zeichenbrettvorschau von TinyHouseWerkstätte

Wohnen auf engem Raum erfährt immer größere Beliebtheit -
die sog. "Tiny Houses" finden ihren Weg nach Österreich.

So kann in Zukunft im Hof eine Werkstatt für das Wohnen auf kleinstem Raum sein:
Einerseits können hier in den einzelnen Räume die unterschiedlichen Konzepte angesehen und erprobt werden,
also die Innenräume und Einrichtungen 1:1 gestestet und sich anhand von Mustern entschieden werden.
Andererseits können hier (noch intakte) Waschbecken, Sitzmöbel, Gardinen etc. abgegeben werden, die dann wiederverwertet werden.
Wer also Fenster übrig hat, vom Umbau seines eigenen Wohnmobils noch Leitungen auf Vorrat hat... bringt es zum Hof.

...

Regionsladen
von Oliver Hönigsberger am 25. August 2017 - 20:37
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von Regionsladen

Ein Laden wo lokale/regionale Produkte gezeigt werden und bestellt werden können
Eine Sammelbestellungsmöglichkeit für gemeinsame Einkäufe
Eine Fundingmöglichkeit für gemeinsame Produktionsaufträge (Schuhe, T-Shirt, Fleisch, Naturmaterialien für lokalen Naturfaserhausbau, etc.) und lokale Startups
Ein Workshopplatz zu relokalisierung von Produkten die von weit her geliefert werden
Ein Austauschplatz über gesunde Nahrungsmittel und Lebensweisen
Ein Infopoint für lokale Ressourcen und Commons
Ein azeero-point (www.azeero.at)

Kutschenstation
von Andreas Rehklau am 25. August 2017 - 9:58
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, jausentation, kanu, Kutsche, Rad, Verkehrsmittel
Zeichenbrettvorschau von Kutschenstation

ganz im sinne der postkutschen wird der hof ein "verkehrsknotenpunkt".

innerhalb des gebäudes können also
- e-bikes aufgeladen, verkauft, repariert oder gemietet werden
- fahrräder geliehen und repariert oder getunt werden (auch an alte räder, lastenräder/ liegeräder denken)
- wanderer können karten kaufen und taxis hin zu wandereinstiegen buchen
- kajaks / kanus nicht vergessen, auch die könnten hier verliehen und dann gewassert werden
- und natürlich gibt es kutschenfahrten, wobei die pferde (maultiere) eine attraktion an sich wären

ausrüstung wie helme, knieschoner und - ganz großes thema -
die leibliche versorgung sind weitere...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: