Ideenpool - IoT

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
2 Ideen gefunden
Sortieren nach
Digitale Energieplattform
von Bezrucka am 27. Mai 2018 - 22:21
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, blockchain, IoT
Zeichenbrettvorschau von Digitale Energieplattform

In der digitalen Zeit von Internet of things (IoT Anwendungen) und Blockchain wäre es sehr einfach über eine digitale Energieplattform mini Strom Lieferverträge abzuschließen. Dadurch, dass alles sehr schnell und digital abläuft könnte man über einen Vergleich täglich den günstigsten Energielieferanten auswählen und Strom von diesem beziehen. Dieses Stromtraden könnte auch in Zukunft eine große Rolle spielen.
Die Konsumenten haben durch die Block Chain technologie Sicherheit und gleichzeitig transparenz.
Es gebe einen Standart vertrag für die Netzbenutzung mit FA. Energie AG und Heute beziehe ich den Strom vom EWW, und morgen wieder von der E AG. Ich selbst oder ein Programm/...

Energiesparende Lösungen im Verkehr
von aTAnAT am 4. September 2017 - 21:58
Teilnahme am Wettbewerb Energie in der Zukunft – zündende Energie ... (Öffentlich)
Schlagwort: Computer, Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Sonstiges, App, Big data, IoT, Stromersparnis, Verkehr
Zeichenbrettvorschau von Energiesparende Lösungen im Verkehr

Ich wünsche mir intelligente Lösungen durch das Internet, die unterstützen Energie und Zeit zu sparen.
Dies kann sein durch:
- eine app, die erkennt dass eine Ampel am Weg auf rot geschalten ist und reduziert die Geschwindigkeit des Elektrofahrzeuges entsprechend, wodurch Batterieladekapazität gespart wird und ein flüssigerer Verkehrsstrom erhalten bleibt,
- dass Ampelregelungen mittels IoT optimaler gesteuert werden, da es wenig Sinn macht, dass ich als alleiniger Verkehrsteilnehmer im Umkreis warte, da die Ampel für den nicht vorhandenen Querverkehr auf grün geschalten ist,
- dass mittels big data die Navigationsgeräte besser miteinander kommunizieren und so...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: