Ideenpool - Energieregion

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
7 Ideen gefunden
Sortieren nach
Mehr Ertrag von PV-Anlagen in der Energieregion
von Denker am 20. Juni 2018 - 9:37
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Energieregion, Mehrertrag, Modul, Nachhaltigkeit, Wirkungsgrad
Zeichenbrettvorschau von Mehr Ertrag von PV-Anlagen in der Energieregion

Ansatz:
- bereits bestehende PV-Anlagen haben einen teils veralteten Wirkungsgrad
- Photovoltaikforscher haben einen "Überzug":http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/alternative-energien-beschichtung-treibt-solarzellen-zu-hoechstleistungen-a-815472.html entwickelt, mit dem herkömmliche Solarmodule deutlich mehr Strom erzeugen können
- Wirkungsgradverschlechterung um 0,5% je Grad Celsius Temperaturanstieg der Module

Idee

Die Energieregion bietet als Service die Verbesserung des Wirkungsgrads von bestehenden PV-Anlagen an durch z.B.
- neue Modul-Beschichtung
- neue Module
- neue Wechselrichter
- jährliche Reinigung
-...

Kriterien für die Festlegung der "Energieregion"
von Denker am 18. Juni 2018 - 18:35
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Bewohner, Energieabgabe, Energiebedarf, Energieregion
Zeichenbrettvorschau von Kriterien für die Festlegung der "Energieregion"

Idee: Kriterien für Festlegung einer „Energieregion von morgen“
Die „Energieregion von morgen“ sollte m.E. räumlich gesehen so festgelegt werden, daß der (z.B.) über ein Jahr benötigte Energiebedarf ganz grob mit dem jährlichen Angebot aus der Region übereinstimmt.
Vorteil:
Es müßten dann „nur“ die jeweiligen „Spitzen“ nach oben und unten in möglichst intelligenter Weise ausgeglichen werden. Dafür könnte
- Ein Energiemanagement (Wetterprognosen, Vorankündigung von höherem Bedarf, digitale Plattform, Speichermöglichkeiten, etc.)
- Variable Energiepreise
- Vernetzung mit benachbarten Energieregionen mit Energiebezug und Energieabgabe
sorgen.
...

"Energiefahrten" in der Energieregion von morgen
von Denker am 18. Juni 2018 - 18:15
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Energiefahrten, Energieregion, wissensvermittlung
Zeichenbrettvorschau von "Energiefahrten" in der Energieregion von morgen

Idee: Die Energieregion veranstaltet sog. "Energiefahrten"

Für die "Energieregion von morgen" schlage ich die
Durchführung von sog. "Energiefahrten" vor.
- für die Mitglieder und Kunden der Energieregion
- per z.B. Bus oder E-Bus
- eintägig
- ca. 2x im Jahr
z.B. Fahrten
- zu innovativen Anlagenbetreibern
- zu Betriebe, die CO2 neutral wirtschaften
- Besichtigung der neuesten Technologien von Speichern, PV-Modulen, etc.
Vorteile:
- Wissensvermittlung
- Erfahrungsaustausch
- Förderung der Zusammengehörigkeit
- etc

von "Die Brainstormer"

Ganzheitliche Betrachtung der Energieregion
von Denker am 18. Juni 2018 - 17:58
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Betrachtung, Energieregion, Erzeugung, Verbund
Zeichenbrettvorschau von Ganzheitliche Betrachtung der Energieregion

Idee: „Energieregion von morgen“ energiemäßig ganzheitlich betrachten

Die elektr. Energie ist ja nur ein Teil der gesamten benötigten Energie einer Region (Land), es besteht auch Wärmebedarf und Bedarf beim Verkehr.
Da bei der Erzeugung elektr. Energie teilweise z.B. Wärmeenergie abfällt, die Energiearten in einem Verbund auch gekoppelt und gespeichert werden können, ist m.E. (im Gegensatz zum laufenden Projekt) nur eine ganzheitliche Betrachtung sinnvoll und wirksam.
Auch besteht das zunehmende Kundenbedürfnis „Alles aus einer Hand“, insbesondere bei Unternehmen im Zuge von Bürokratieabbau und Verwaltungsvereinfachung.

von "Die Brainstormer"

Smart Contracts in der Energieregion von morgen
von Denker am 18. Juni 2018 - 17:26
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Contracts, Energieregion
Zeichenbrettvorschau von Smart Contracts in der Energieregion von morgen

Idee: Smart Contracts in der Energieregion von morgen

Smart Contracts können ein Mittel sein, damit zukünftige vernetzte Energiemärkte und Energiesysteme funktionieren, zumal diese Energiesysteme aus Prosumern (Haushalte und Unternehmen die sowohl Energie erzeugen als auch verbrauchen, Stichworte PV-Anlagen, Solarthermieanlagen, BKHW, Windräder, Batteriespeicher, etc.) und Konsumern sowie Solarparks, Energiespeichern, etc. bestehen. Alle sind mittels Kommunikationstechnik, Digitalisierung und Software zu einem Stromnetz zusammengeschlossen.

...

Mikrokraftwerke für die Energieregion von morgen
von Denker am 18. Juni 2018 - 17:25
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Energieregion, Mikrokraftwerke, Wärme
Zeichenbrettvorschau von Mikrokraftwerke für die Energieregion von morgen

Idee: Mikrokraftwerke liefern Wärme und Strom in der Energieregion von morgen

Der Berliner Gasversorger Gasag (www.gasag.de) macht es vor und tritt nach einem Langzeitversuch mit 22 Anlagen (siehe Energiespektrum 11.2008) als Vertriebspartner für gasbetriebene Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auf. Die auf Stirlingmotor-Basis betriebenen WhisperGen-Anlagen (www.whispergen.com) liefern 7.5 bis 12 kW thermische und 1 kW elektr. Leistung und kosten ca. 7000 Euro (Tendenz zu 5000 Euro!). Die Heizkosten vermindern sich dabei um mehr als 20%, der CO2-Ausstoß wird...

Auswahlmöglichkeit bei Energie für die Verbraucher
von Denker am 10. April 2018 - 9:30
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Abnehmer, Auswahl, energie, Energiequellen, Energieregion, Verbraucher
Zeichenbrettvorschau von Auswahlmöglichkeit bei Energie für die Verbraucher

Ansatz:
In der Energieregion von morgen wird es nicht nur Produzenten, sondern auch Abnehmer von Energie (=Verbraucher) geben. Derzeit haben die Verbraucher leider nur sehr wenige Möglichkeiten bei der Auswahl der Energieart nach deren Herkunft und Herstellungsverfahren.
Das soll sich ändern!

Idee:
In der Energieregion von morgen kann ich auf der Community-Plattform in Eigenverantwortung bestimmen, wie meine Energie produziert wird, bzw. wurde!
Beispiele:
1. „Elektrische Energie“ mit Auswahl
- Strom aus meiner Energieregion + erneuerbaren Quellen (Wasser, PV, Wind, Biogas)
- Strom aus Europa + erneuerb. Energiequellen
- Solarstrom...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: