Ideenpool - Gemeinschaft

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
4 Ideen gefunden
Sortieren nach
Förderung von Veranstaltungen
von j_mhl am 20. Juni 2019 - 0:20
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Dorfgemeinschaft, Feste, Gemeinschaft, Nachbarschaft
Zeichenbrettvorschau von Förderung von Veranstaltungen

Um die umliegende Nachbarschaft stärker zu vernetzen, wäre es besonders in Wohngebieten nett, wenn es die Möglichkeit zu gemeinsamen Festen oder Aktivitäten gäbe. Diese Veranstaltungen sollen sich vorwiegend an die umliegenden Anwohner zur Vernetzung richten und jene Leute zusammenbringen, die sich sonst nur im Stiegenhaus oder dem Vorgarten treffen. Mit der Möglichkeit über die Stadt (bzw. Gemeinde) Equipment (Sitzgelegenheiten, Zelte) oder evtl. etwas finanzielle Unterstützung zu erhalten, würde eine solche Zusammenkunft erheblich erleichtert. Zudem wäre die Bereitstellung öffentlicher Plätze wünschenswert. Wenn die Möglichkeit zu Nachbarschaftsfesten von der Stadt aktiv forciert wird...

Themenschwerpunktabende in Gemeinden
von Bezrucka am 3. April 2018 - 15:41
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Politik & Wissenschaft, Aufarbeitung, Aufklärung, Gemeinschaft, globalisierung, Menschen, Rassismusbekämfung
Zeichenbrettvorschau von Themenschwerpunktabende in Gemeinden

Eine Idee um die Gemeinschaft zu stärken und Menschen wieder mehr zusammenzubringen wäre:
Verpflichtende Schulungen in Rassismusbekämfung, mehr Aufklärung zu dem Thema (nicht von Zeitungen oder Medien) und Aufarbeitung von vergangenem.
Personen ab 40-50 Jahren haben große Probleme mit der Globalisierung mitzukommen (im Kopf) diese stecken leider noch immer im letzten Jahrhundert fest. Aufklärungsrunden zu den Themen Religionen, Krisenherde, Rassismus sollen veranstaltet werden und Menschen einmal - zweimal Jählich verpflichtend teilnehmen müssen.
Es kann doch nicht sein, dass sich Menschen Heute nicht mehr selbst fragen "Warum" etwas so ist und nicht anders...

Zwei Spannungsfelder gegen die Leblosigkeit
von aTAnAT am 16. September 2017 - 17:17
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Gemeinschaft, Gemeinschaftsprojekt, Leben, Spannungsfelder, Spielraum
Zeichenbrettvorschau von Zwei Spannungsfelder gegen die Leblosigkeit

Wertlos wird alles wenn es nicht mehr von uns mit Leben versehen wird. Daher schlage ich für das Barockhaus Wohneinheiten vor. Oben wohnen Jungfamilien und in den unteren Ebenen wohnen ältere Menschen in Gemeinschaft. Die Räume zum Hof werden als Spielraum, Werkstatt und Aufenthaltsraum genutzt. Auch die anderen Räume lassen sich je nach Wunsch der Bewohner - dabei sind auch die Kinder stimmberechtigt - individuell gestalten. Diese Form des Zusammenlebens und Gestaltens finde ich spannend.

Der Innenhof soll auch aktiv genutzt werden - untertags sollte er sogar für Besucher offen stehen. Je nach Jahreszeit und Anlass gibt es ein Sommer- oder Laternenfest, einen Oster- oder...

Zentrale "Hitch-Hiking"-Stellen
von tami_tonali am 6. Mai 2014 - 14:20
Teilnahme am Wettbewerb Pecha Kucha - Future Night (Öffentlich)
Schlagwort: Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Gemeinschaft, hitch-hiking, mitfahren, Sammelpunkt, trampen
Zeichenbrettvorschau von Zentrale "Hitch-Hiking"-Stellen

Es gibt Bahnhöfe, Taxistände, Bushaltestellen, Mitfahrgelegenheiten und Car-Sharing. Wie wäre es mit einer Art "Sammelpunkt" für Leute, die per Anhalter fahren wollen. Es wäre möglich mit einer Art "Erkennungszeichen" versehene Haltepunkte zu schaffen, an die man sich stellen kann, wenn man mitgenommen werden möchte. Autofahrer sehen so sofort, wenn jemand eine Mitfahrt braucht und können direkt anhalten. Durch die Kennzeichnung der Plätze erhält das "Trampen" vielleicht eine größere Verständlichkeit in der Gesellschaft und auch eine gewisse Strukturierung.
Diese Idee könnte sich insbesondere innerhalb von Städten anbieten, in denen sowieso viele Autos unterwegs sind, Leute aber...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: