Ideenpool - Design & Architektur

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
18 Ideen gefunden
Sortieren nach
Interaktive digitale Tische
von Michael Garrigosa am 27. Februar 2018 - 8:45
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Computer, Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Sonstiges, Bestellungen, Interaktivität, Kunden, Service, Verdienst, Zusatz
Zeichenbrettvorschau von Interaktive digitale Tische

Innerhalb der Raststation werden interaktive, digitale Tische aufgestellt.
Auf diesen Tischen kann die digitale Zeitung gelesen, das Essen, Menü bestellt werden, Tickest für Reisen und anderes gekauft, Einkäufe getätigt und geliefert werde, kleine Spiele gespielt und gleich digital bezahlt werden.

Der Unterschied zum Mobiltelefon ist, dass die gewünschten Applikationen gleich am Tisch sichtbar sind, Kunden alleine oder gemeinsam sich austauschen, der interaktive Tisch mit Kunden „reden“ kann (Kunde bestellt Kaffee – Tisch schlägt einen Bagel vor!) die Raststation mittels dezente gestalteter interaktiver Werbung zusätzlich Geld verdienen kann.

Sollten Sie weitere...

Business lounges für Reisende
von Norbertissimo am 26. Februar 2018 - 20:14
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Arbeitswelten, E-Fahrzeuge, E-Ladestationen
Zeichenbrettvorschau von Business lounges für Reisende

Gehen wir davon aus, dass wir in Zukunft vermehrt elektrisch fahren und alle x00 km nachladen müssen, bzw. eine Pause zwecks der Konzentration machen müssen. Experten sprechen von ca. 20-30 min die nötig sind, um wieder eine ausreichende Menge an Energie mobil zu speichern.
Damit steht uns eine ähnliche Situation wie heute an Flughäfen bevor. Es wird also einiges an Zeit zur Verfügung stehen, um zu relaxen, sich zu erfrischen und auch etwas zu arbeiten.

Die Idee ist gepflegte Business Lounges zu installieren, um sich sauber zu erfrischen, frische und gesunde Kleinspeisen und Getränke zu konsumieren und in Ruhe zu arbeiten (auch am Tablett, am Laptop, am Telefon etc.)
...

Laden und Wellbeing
von gerfriedc am 26. Februar 2018 - 19:22
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Technik & Mathematik, Sonstiges, Elektromobilität
Zeichenbrettvorschau von Laden und Wellbeing

Durch die höhere Reichweite von Elektrofahrzeugen und selbstfahrende Fahrzeuge werden herkömmliche Ansätze obsolet.
Die Raststationen müssen dafür ausgerichtet sein:
- Vorbestellungen an Verpflegung vorzubereiten
- Fahrzeuge nach ihrem Energiebedarf und der verfügbaren Ladeleistung der Raststationen bestimmten Raststationen zuzuweisen
Die Verpflegung kann dennoch an der ersten Raststation aufgenommen werden, langfristig kombiniert mit extremem Schnellladen.
Mittelfristig müssen Restaurants mehr Sitzplätze anbieten um das Nachladen zu ermöglichen, sinnvoll ist es auch Gymnastikgeräte anzubieten, ggf. mit Anleitung zur Ausgleichsgymnastik.
Um die Zahl...

"Rast-Oasis"
von Kulturverein am 26. Februar 2018 - 18:45
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von "Rast-Oasis"

Die Raststation der Zukunft sollte eine Oase für Reisende sein. Rundum-Service für das Fortbewegungsmittel als auch der Reisenden, Raststätten sollen moderne in die Natur integrierte Architektur haben. Die Reisenden können sich von der Fahrt erholen. Gute Küche, frische gesunde Kost, Ruheräume, Massage-Sesseln, Kinderfreundlich, Kunst vor Ort, Musik, Meditation, Joga, kleine Biotope, Erfrischungsräume-Duschen-Toiletten mit Musik, Tierfreundlich, Sitzgarten-Spieleplatz-Wiesen-Picknick, Park mit ein Stück Wald, alles sollte von der Autobahn abgeschottet sein, Fitness-Park, viel Holz und Blumen, Kräuter-Kisten, Streichelzoo, sprechende Info-Points-Tourismusinfo für Ausflüge- mal schnell...

Kulturerlebnis
von Selina Willfort am 22. Februar 2018 - 14:57
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von Kulturerlebnis

Ich würde mir wünschen, dass die Restaurants und Geschäfte an den Raststationen von Betrieben aus der Region beliefert werden, und man durch den Besuch bei der Raststation für die Region typisches Essen und typische Produkte kennenlernt. Auch optisch könnte jede Raststation an die jeweilige Region angepasst sein, in der Steiermark könnte die Station z.B. aussehen wie ein typisch steirisches Bauernhaus. So würde man, auch wenn jemand nur kurz durch die Region durchfährt und einen kleinen Stopp macht, ein Kutlurerlebnis für die Besucher erzeugen, und die Neugier auf die Region wecken.

Premium Lounge
von aTAnAT am 6. Januar 2018 - 13:01
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Sonstiges, Premium
Zeichenbrettvorschau von Premium Lounge

Für die monetät besser ausgestattete Klientel könnte es eigene Bereiche geben. Eine Premium Lounge mit eigenem Konzept und Identity.
Die Anmeldung und die Vorbestellung von Willkommenssekt und anderen Getränken und Speisen erfolgt via app. Über ein Online-Zahlungssystem erfolgt die Abrechnung.

Modulares Raumkonzept
von aTAnAT am 6. Januar 2018 - 12:54
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Sonstiges, Modulare Architektur
Zeichenbrettvorschau von Modulares Raumkonzept

Auf dem Weg zu Besprechungen in anderen Bundesländern gibt es oft Vorabbesprechungen. Einmal hatte ich sogar einen Vorstellungstermin in einer Autobahnraststation. Dafür wären eigene Besprechungsräume praktisch gewesen (um die Diskretion leichter wahren zu können, auch um das Ruhebedürfnis anderer Gäste nicht zu stören).
Daher halte ich die Errichtung von modularen Besprechungsräumen für wichtig. Diese können auch von anderen Gruppen (Reisegruppen, ...) speziell gemietet werden - über app.

Getränke+Nahrungsmittelakademie 4.0
von Schoko Hund am 17. September 2017 - 17:34
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von Getränke+Nahrungsmittelakademie 4.0

Offenes Forschung und Bildungshaus für die Weiterentwicklung heimischer Nahrungsmittel und Getränke.
Zweige wie :
Open Workspace für die Slow food Community.
Open Workspace für Designer + Künstler Art + Music.
Tourismus + Bildung Schwerpunkt" Weintrauben " .
Bespielung als Zeitgenössisches Wein Trauben Museum der Mur Regionen Staijerska + Steiermark .
Architektur Altbestand erhalten ein Juwel erhalten.

LG Schokohund

ps.: Mehr Ideen am Zeichentisch , bei Interesse PM ;)

Fit für die Energie
von martin h. am 22. August 2017 - 16:22
Teilnahme am Wettbewerb Energie in der Zukunft – zündende Energie ... (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik, Menschen & Gesellschaft
Zeichenbrettvorschau von Fit für die Energie

Die produzierte Energie in Fitnessstudios könnte tagsüber ins Netz eingespeist werden. Wenn man bedenkt, wie viele Ergometer in Österreich stündlich benutzt werden, dann könnte man diese Energiequelle ebenfalls nutzen.

Vorteile:

Produktion läuft, wenn Strom gebraucht wird -> tagsüber und in den Abendstunden
man schwitzt nicht umsonst
man tut etwas für seine Gesundheit

Man könnte auch faltbare Solarplanen erzeugen und damit im Sommer die Gletscher schützen. Gleichzeitig könnte man mit der Energie die Pumpen für Speicherkraftwerke betreiben um im Winter, wieder Energie daraus zu gewinnen.

Oder die Abschaffung von Leuchtreklame im Zeitalter der...

Netzwerke bilden für die Ideen - Umsetzung!
von Gerhard01 am 6. August 2017 - 21:55
Teilnahme am Wettbewerb Energie in der Zukunft – zündende Energie ... (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, Technik & Mathematik, Menschen & Gesellschaft, Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von Netzwerke bilden für die Ideen - Umsetzung!

Ideen sind bereits viele vorhanden nur deren Umsetzungen werden durch Behörden, Konzerne und falsche Lobby verhindert.
Auch in der Zusammenführung hapert es und die Öffentlichkeit übehaupt über die Möglichkeiten Bescheid weiß.

Es ist heute bereits Möglich Häuser zu bauen die ganz ohne Heizung auskommen und die Natur zum Vorbild haben.
Ich greife hier nur ein Beispiel auf das mir selber sehr gut gefällt.
Vortrag Ing. Thoma Holz GmbH 2016 (Hasling 35
5622 Goldegg)
Holz ein unterschätzter Baustoff:
Weltrekord in Wärmedämmung!
Holz dämmt, speichert und puffert von Natur aus gleichermaßen perfekt, sodass jedes Holz-Haus zu einer Wohlfühloase...

Das MARKTHAUS - Erleben I GENIESSEN I Wohlfühlen
von Monika Graber am 11. Juli 2017 - 11:39
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Events & Location, Handwerk, Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Bauern, Ehrenhausen, Gastro, Handwerksbetriebe, Markthaus
Zeichenbrettvorschau von Das MARKTHAUS - Erleben I GENIESSEN I Wohlfühlen

Ich sehe das Markthaus als kreatives Gastro-Austausch-Zentrum in Ehrenhausen für Touristen und Bürger. Der Name Markthaus sollte hier als Marke positioniert werden. Das Markthaus sollte ein Café mit hausgemachten Kuchen und Gebäck beinhalten.
Eine Schauküche für Veranstaltungen/Workshops wie Brotbacken, Marmeldade einkochen, Strudeltage etc. So können auch die Bürger von Ehrenhausen aktiv eingebunden werden. Z.B könnten hier Bauern der Region Workshops abhalten und in diesem Rahmen auch ihre Produkte präsentieren. Ist die Installation eines kleinen Weinkellers möglich?
Auch sollte das Markthaus Räumlichkeiten für Vernissagen oder Kunst/Handwerksveranstaltungen bieten. Ich...

Schub-Läden
von Andreas Rehklau am 6. Juli 2017 - 14:16
Teilnahme am Wettbewerb MARKT/ PLATZ IM HOF (Öffentlich)
Schlagwort: Design & Architektur, Sonstiges, Garagen, pop up store, Schubladen
Zeichenbrettvorschau von Schub-Läden

Erst wenn Markttag, Adventsonntag ist, kommen die Läden aus ihren Garagen.

Konzept:
In den zahlreichen Räumen sind passgenau beweglichen Laden(Container) eingepasst die bei Bedarf herausgezogen werden.
So kann der Hof belebt oder verschlossen sein.
Jedoch können diese Schub-Läden sogar auswärts unterwegs sein, da sie auch an Fahrzeuge gekoppelt werden können.

Die Schub-Läden sind gemäß den Räumen - ihren Garagen- unterschiedlich groß, können dabei jedoch gut an Stromversorgung und ähnliches angebunden sein. Der Renovierungsaufwand für die Garagen hält sich in Grenzen.

Die Läden sind als Verkaufsraum flexibel zu mieten - wobei auch eine...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: