Ideenpool - Handwerk

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
34 Ideen gefunden
Sortieren nach
Com-Wiki - Gemeinde-Wiki
von Romana am 21. November 2018 - 0:22
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Literatur, Film & Theater, Musik & Instrumente, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik, Digitalisierung, Innovationen, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Tourismus, Webkatalog, Wettbewerb, Wikipedia, Wisdom Sharing, Wissen sammeln, Wissen teilen, Wissenssammlung
Zeichenbrettvorschau von Com-Wiki - Gemeinde-Wiki

Wissen sammeln und Wissen teilen

Statt dass Gemeinden einzelne Projekte entwickeln und realisieren, kann eine Wikipedia speziell für Gemeinden alle Ideen zusammentragen.

Firmen, Politik, Hochschulen können sich darauf aubauend zusammenschließen und an gemeinsamen nachhaltigen Lösungen und Innovationen arbeiten.

Das kann alle Bereiche betreffen, z.B. Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Tourismus...

Tragen alle Gemeinden ihre innovativen Produkte ein, ist das einerseits eine Inspirationsquelle für andere, Ideen können übernommen und einzeln oder gemeinsam weiterenwickelt werden. Darüberhinaus kann ein Wettbewerbscharakter, wer trägt die meisten Innovationen...

Personalisierbare Bedürfnisbefriedigung
von Romana am 17. November 2018 - 17:30
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Film & Theater, Technik & Mathematik, Beacon, Geofencing, Marketing, personalisierbar, personalisierte Bedürfnisbefriedigung, personalisierte Wunscherfüllung
Zeichenbrettvorschau von Personalisierbare Bedürfnisbefriedigung

Menschen, gleich ob Einheimische oder Touristen, haben teils ähnliche und teils auch sehr unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse.

Zeit wird ein immer wichtigeres Gut.

Wie schnell finden was man sucht bzw. von dem das einem interessiert, gefunden zu werden? Natürlich will niemand in einer Werbeflut von Angeboten die einen gar nicht interessieren ertrinken. Ergo...

In einem Profil hinterlegt man seine Interessen, optional auch temporär geordnet, z.B. für drei Monate oder nur Sommer....

Die App zeigt einen dann in Verbindung mit Beacon an, was in der Nähe ist, z.B. China-Restaurant zwei Straßen weiter (Bilder, Text, Video oder per Augmented Reality gleich...

Sei weltweit mittendrin!
von Romana am 17. November 2018 - 13:56
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Film & Theater, Musik & Instrumente, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik
Zeichenbrettvorschau von Sei weltweit mittendrin!

Nach Google Earth und Google Ocean könnte von Österreich ein weltweiter AR und VR-Webkatalog starten!

Vorschlag Entwicklung einer Landkarte mit (Sub-)Kategorien die Menschen interessieren. Gerne auf Basis Open Source Basis.

Dieses Video sagt mehr als tausend Worte; die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. https://www.youtube.com/watch?v=si5Ucatw2a0

Man kann Hintergrundinformationen aller Art z.B. zu Sehenswürdigkeiten erhalten, Hotelzimmer im Vorfeld testen, z.B. Restaurants virtuell besuchen und einen Platz reservieren, Informationen zu Fauna und Flora...

Startup-Förderung auf dem Land
von Romana am 17. November 2018 - 5:07
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Literatur, Film & Theater, Musik & Instrumente, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik, Arbeitsplätze schaffen, Dorf, Existenzgründung, Gemeinden, günstiger, Land, Landleben, Nachhaltigkeit, Provinz, Quelle, StartUps
Zeichenbrettvorschau von Startup-Förderung auf dem Land

Günstige-re Wohnungen, Mieten auf Zeit
Workshops / Barcamps

Standort für Entwicklung von Digitalunternehmen im Wesentlichen unerheblich
Unternehmen können für Produkte vor Ort viel besser innoviert und dann auch am Markt lanciert werden, z.B. insbesondere mit Produkten die es (nur) an diesem Standort gibt.

Und sei es nur eine außergewöhnliche Rezeptur, z.B. für eine Mix aus Honig und Konfitüre oder wandelbare (Transformer), intelligente und gesunde Möbel aus nachwachsenden Rohstoffen wie Bambus, Naturholz

...

Die Schnecke als Vorbild - Tiny Houses
von Romana am 17. November 2018 - 3:24
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Besucher, Camping, Ferien, Gäste, Katastrophen, Messen, mini-häuser, Notunterkunft, Reisen, Studenten, Tiny Houses, Urlaub
Zeichenbrettvorschau von Die Schnecke als Vorbild - Tiny Houses

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten zum Verkaufen oder zum Verleihen für
- Touristen (statt Campingplatz oder / und Zelt). Rumreisen und alles dabei haben.
- Studenten (Mieten explodieren)
- Messen
- Gäste (im Vorgarten aufstellen oder in der Nähe - manchmal will man ja auch nicht nur wegen eines Platzproblems Gäste nicht sooo nah haben)
- Notunterkunft
- (Natur-)Katastrophen
...

Ich würde bereits existente Tiny Häuser vergleichen und falls es das bestmögliche, modulare, optional faltbare und autarke Tiiny Houses daraus entwickeln. Ergänzend dazu wären auch Miet-Grundstücke

Hier ein paar Ideen:...

Start-up Hubs
von fischer8888 am 4. Juli 2018 - 15:51
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Handwerk, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik, Neugründungen, Start-up Hub, Start-Ups, Wettbewerb der Gemeinden
Zeichenbrettvorschau von  Start-up Hubs

Früher hatte jede Gemeinde ihre Sport- und Traditionsvereine. Der Wettbewerb mit den Nachbargemeinden förderte den Zusammenhalt und die Verankerung in der Gemeinde. Mit der immer häufiger werdenden Trennung von Wohn- und Arbeitsort hat sich die Situation geändert und das Engagement in Vereinen ist zurückgegangen. Neben dem Sport, war auch oft die Grösse des Schwimmbads, die Anzahl der Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr und die Höhe der Drehleiter Gegenstand des Wettbewerbs zwischen Nachbargemeinden.

Gemeinden engagieren sich bisher kaum bei der Gründung, Ansiedlung und Unterstützung von Start-ups. Vielleicht gelingt es, einen Wettbewerb zwischen Nachbargemeinden zu entwickeln,...

Arbeitgeber Stammtische
von Bezrucka am 14. Juni 2018 - 11:36
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Handwerk, Politik & Wissenschaft, Arbeitsplätze, firmen, Firmenfußball, Schüler, Sportaktivität, Turniere
Zeichenbrettvorschau von Arbeitgeber Stammtische

Arbeitgeber in der Region könnten sich einmal im Monat öffentlich in angenehmer Atmosphäre treffen und auch Ideen austauschen. Auch könnten Privatpersonen oder Schüler eingeladen werden um freie Arbeitsplätze zu vergeben bzw. die Firmen und deren Vorteile näher kennen zu lernen.
Relativ einfach umsetzbar. Das könnte auch im Sommer mit einer Sportaktivität verbunden werden. (Bsp. Businessrun, aber auch Volleyball Turniere mit anschließenden Zusammensitzen, Oder Firmenfußball mehrere Firmen und Privatpersonen in einem Team um alles ordentlich durchzumischen)
Super zum Netzwerken!

GEMINI - billigste Plusenergiehäuser
von founder am 3. Juni 2018 - 15:28
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, elektrische Mobiität, Flatrate Komfort, leistbar Wohnen, Passivhaus Premium, Plusenergiehaus
Zeichenbrettvorschau von GEMINI - billigste Plusenergiehäuser

Zuerst kommt der Beweiß der technischen Machbarkeit, dann wie man es billig kann.

1886 das erste Auto mit Verbrennungsmotor, 2 Jahrzehnte später der Ford-T als Billigauto für die Massen.

1957 der erste Satellit im Orbit, 5 Jahrzehnte später zeigt Elon Musk wie es billiger geht, nur US$ 100 Millionen statt US$ 300 Millionen für einen Satellitenstart.

1991 entwarf ich mit dem "GEMINI bewohnbaren Sonnenkraftwerk" eines der ersten Plusenergiehäuser und dokumentierte 1992 in meinem ersten Buch "Aufstieg zum Solarzeitalter" die Notwendigkeit.

Jetzt startet das GEMINI Projekt neu. 17 kW Photovoltaik, Bufferakku, 104 m² Wohnfläche teilbar auf 39+65 m², geheizte...

Leistbare Auszeit von der stressigen Arbeitswelt
von Holzwurm am 18. Mai 2018 - 15:17
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Handwerk, Baumhäuser Urlaub
Zeichenbrettvorschau von Leistbare Auszeit von der stressigen Arbeitswelt

Runde Baumhäuser im Wald zwischen 3 Bäumen auf ca. 6-8 m Höhe hängen. erste ebene zum Wohnen, und 2 ebene zum Schlafen auf Zirbenbett und Heuauflage und durch Plexiglas Kuppel Blick zu den Sternen. Leistbar für alle , abschalten von den Alttagsstress, kann man nur im Wald in der Natur. Oder Liegend Schlaffässer im Wald aufstellen.
Da in Österreich das Bauernsterben so gross ist könnte man das in vielen Gemeinden machen.

Workspace sharing Plattform
von Bezrucka am 3. April 2018 - 15:54
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, Musik & Instrumente, Technik & Mathematik, App, Aufenthalt, Erlebnisgutscheine, Handarbeit, Hilfestellung, Tischler, Bastelstube
Zeichenbrettvorschau von Workspace sharing Plattform

Erlebnisgutscheine gibt es zur genüge aber hier soll etwas neues entstehen.

Versetzen Sie sich in die Lage eines 32 Jährigen seit ein paar jahren geregelter Job, nun jetzt auch eigene Wohnung- Eigenheim gekauft. Er möchte alles neu einrichten. Nun legt er Wert auf Handarbeit und selfmade... Die kommende Generation ist nunmal so. Er möchte sich im Schlafzimmer kreativ verausgaben und ein Palletenbett bauen. Er hat weder Werkzeug noch Ahnung sondern nur einen groben Plan.
-> Hier die Idee:
Plattform wo man eine Werkstatt für ein paar Stunden oder Tage buchen kann mit Auswahl, ob man einen Helfer braucht (gelernter Tischler, Mechaniker, etc.) Das bucht nun unser...

Online Plattform
von Bezrucka am 23. März 2018 - 10:29
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Handwerk, Technik & Mathematik, Energiebilanz, Energieplattform
Zeichenbrettvorschau von Online Plattform

Thema Energieplattform - Bereich Kommunen / Gemeinden
Die Gemeinde fördert und fordert alle auf nachhaltiger zu denken und nachhaltiger mit Energie umzugehen.
Auf der Plattform soll man sich über die Energiebilanz der Gemeinde informieren können -> Gesamtverbrauch / Einspaisung
Informationen: Rechner wie Amortisierungsrechner für verschiedene Energieerzeugungssysteme (Wind PV etc.)
Zukünftige Pläne der Gemeinde, Visionen
General Talk - Tipps und Tricks von Privaten zu Privaten, Q&A, Chatroom
Generelle Informationen und Baunormen für diverse Erneuerbare Energieen, Baurichtlinien, Kostenvergleiche, Regionale Anbieter,

Privater Zugang->...

DigE-Community
von kperchthaler am 22. März 2018 - 6:43
Teilnahme am Wettbewerb Die Energieregion von morgen (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Handwerk
Zeichenbrettvorschau von DigE-Community

Digitalisierung hilft bei der für alle Beteiligten und Betroffenen sinnvollen Umsetzung zur Verwendung oder Vermeidung von überschüssiger Energie.

Die DigE-Community testet Digitalisierungs-Werkzeuge für den Endverbraucher und entscheidet mit, was zum Einsatz kommt. Auch bei der Weiterentwicklung wird diese eingebunden.

Die Communities werden Zielgruppen gerecht aufgebaut. z.b. Digital natives, 50plus, etc.und abgeholt.
Generationenübergreifende Lernsituationen entstehen.
Nicht digital affine bekommen wieder eine Rolle.
Ein vernünftiges und akzeptiertes Mittelmass wird gefunden.
Werte und Lebenseinstellungen mitberücksichtigt.

Energie und der...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: