Die Mentoring App |
von afamia
am 20. Juni 2019 - 18:15
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Events & Location, Technik & Mathematik, App, Mentoring, zwischenmenschliche Kommunikation
|
|
"Finde deinen Mentor in Österreich - die Mentoring App"
Die Idee ist eine Mentoring Applikation zu entwickeln, die zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation in Gemeinden und ganz Österreich unter dem Motto "Bewusst Gemeinsam Leben" unterstützt und fördert. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
Das Hauptziel ist es Mentoring-Beziehungen zu ermöglichen und somit auf einfacherweise Mentoren und Mentees zusammenzubringen. Die Mentoring App fördert lebenslanges Lernen und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung unserer Gesellschaft. Wissenstransfer und Erfahrungswissen werden in Gemeinden, auch gemeindeübergreifend und in ganz Österreich durch Mentoring ermöglicht....
|
|
Die interaktive Lernplattform |
von afamia
am 20. Juni 2019 - 17:53
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Technik & Mathematik, Bildung, Dialekte, Lernplattform, österreich, österreichische Sprache
|
|
"Lerne Österreich kennen und entdecke einzigartige Orte"- die interaktive Lernplattform
Durch diese interaktive kostenlose Lernplattform mit Gamification Ansätzen können Menschen neue Orte, Produkte und die Österreichische Sprache (auch Dialekte) auf spannenderweise kennenlernen. Die User können beim Lösen von interaktiven Aufgaben und Rätseln Punkte sammeln. Diese Punkte können die User gegen Gutscheine zu einheimischen Produkten, Tickets für Freizeit und Kultur, Zeitungen usw. eintauschen. Das Ziel ist es auch, Lernende aktiv in die Gesellschaft miteinzubinden. Eine weitere Funktion ist routen-basiertes Lernen: Personen können anhand von Routen interessante Orte und Gemeinden...
|
|
neue Online-Bildungsformate für ländlichen Raum |
von afamia
am 20. Juni 2019 - 15:38
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik, Ausbildungen, Weiterbildung
|
|
Viele Leute ziehen in die Stadt um sich auszubilden. Online Lernangebote sind hier eine sehr gute Möglichkeit, um sich weiterzubilden. Daher ist eine Lösung spezielle Online Lernangebote für den ländlichen Raum zu entwickeln:
- eLearnings zb. neue Online-Bildungsformate für Landwirten
- Online Ausbildung für Betriebsführung und wirtschaftlisches Know-How
- Online Weiterbildung zb. wie man Prozesse in der Landwirtschaft und Produktion mithilfe von Technik optimieren kann
Beispiel: Wie kann ein Milchbauer seine Geschäftsprozesse analysieren und optimieren?
Online Lernen bietet viele Vorteile: es ist ortsunabhängig und Lernende können sich ihre Zeit...
|
|
Summer School - IT,Landwirtschaft,Entrepreneurship |
von afamia
am 20. Juni 2019 - 13:49
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Events & Location, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik, Entrepreneurship Education
|
|
Eine interessante Vernetzungsveranstaltung ist eine Summer School zum gemeinsamen Themenbereich "IT/Digitalisierung,Landwirtschaft und Entrepreneurship". An der Summer School können Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen z.B. Informatik, Agrarwissenschaften,BWL und aus anderen Ländern teilnehmen und ECTS Punkte erhalten und diese Leistung in Form eines Freifachs für ihr Studium absolvieren. Hier kommen Studierende sowohl mit Personen aus der Landwirtschaft und als auch mit Experten im Bereich Entrepreneurship in Kontakt und arbeiten zusammen an ihren Ideen. Dabei gibt es Vorträge, Mentoring und auch die Design Thinking Methode wird in den Teams erlernt und angewendet. Ziel...
|
|
NOX Reduktion und besserer Leistung in Motoren |
von JoaovonHorn
am 11. April 2019 - 10:05
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Benzin, CO2, Diesel, E-Car, H2O, Leistungsanhebung, Luft, Motor, Motorbau, Motorenmanagement, NOX
|
|
Normalerweise wird in einem Verhältnis von 1 kg Benzin (Diesel) :14,5 kg Luft (mit ca. 20,8% O2) der Verbrennungsmotor betrieben. Nun entsteht durch den ca. 79% igen N2 Anteil in der Luft das NOX!! Wenn man nun der O2 Gehalt auf 100 % anhebt, kommt es zu keiner NOX Bildung mehr!!! Soweit so gut, die Problematik ist, dass der herkömmliche Motor entsprechend heiß wird und es dadurch zu neuen Materialien im Motorbau kommen muss. Desweiteren, von wo bekommt man den O2, bzw. erfüllt der N2 in der Luft noch zusätzlich das Volumen um den Kolben während der Verbrennung anzuheben. Das könnte man lösen, indem man eine externe Elektrolyse betreibt, die wiederum durch semipermeablen Membrane, die...
|
|
Regionalwährung |
von fischer8888
am 14. März 2019 - 7:08
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Technik & Mathematik
|
|
Regionale Währungen wurden bisher schon vielfach eingesetzt, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Mit modernen Kryptowährungen ist es im Prinzip möglich genau zu steuern, für welche Zwecke und mit welchen Rabatten Zahlungsmittel eingesetzt werden können.
Die Idee: Benachbarte oder auch entfernte Gemeinden schliessen sich zu einer Währungsunion zusammen und benutzen eine gemeinsame Währung, um den Abfluss von Investitionsmitteln zu verhindern. Statt die Währung mit hohem Energieaufwand zu "schürfen", erzeugen die Anspruchsgruppen den Gegenwert des Zahlungsmittels durch gemeinnützige Arbeiten und Beiträge in den Sozialeinrichtungen und Institutionen der Gemeinden.
|
|
Com-Wiki - Gemeinde-Wiki |
von Romana
am 21. November 2018 - 0:22
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Literatur, Film & Theater, Musik & Instrumente, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik, Digitalisierung, Innovationen, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Tourismus, Webkatalog, Wettbewerb, Wikipedia, Wisdom Sharing, Wissen sammeln, Wissen teilen, Wissenssammlung
|
|
Wissen sammeln und Wissen teilen
Statt dass Gemeinden einzelne Projekte entwickeln und realisieren, kann eine Wikipedia speziell für Gemeinden alle Ideen zusammentragen.
Firmen, Politik, Hochschulen können sich darauf aubauend zusammenschließen und an gemeinsamen nachhaltigen Lösungen und Innovationen arbeiten.
Das kann alle Bereiche betreffen, z.B. Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Tourismus...
Tragen alle Gemeinden ihre innovativen Produkte ein, ist das einerseits eine Inspirationsquelle für andere, Ideen können übernommen und einzeln oder gemeinsam weiterenwickelt werden. Darüberhinaus kann ein Wettbewerbscharakter, wer trägt die meisten Innovationen...
|
|
Stau-Hotspots oder die Pausenoasen |
von Romana
am 18. November 2018 - 1:10
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Technik & Mathematik, App, Entspannung, Erlebnis, gps, intelligente Staustysteme, Stau, Stauregulierung, stressreduzierend, Nachverfolgung, umweltschonend, Umweltschutz, Unterhaltungen, Verkehrsleitsysteme, Vermarktungspotenzial, zeitersparnis
|
|
Problem: Stau = Stress, kostet Zeit, Geld, belastet Umwelt...
Lösung: intelligente Verkehrsleitsystem lösen Probleme bei wachsender Bevölkerung nur bedingt
Weitere Innovation: Eingabe in App Zielort. Anzeige wie lang übliche Fahrtdauer und wie lang aktuell Fahrtdauer. Verbindung zu Google Maps (Stauanzeige)
Im Profil Interessen hinterlegen bzw. auch ob man sich überraschen bzw. von Kontakten etwas empfehlen lassen möchte
An Stau-Knotenpunkten gibt es Rast- bzw. Parkplätze mit Unterhaltungsprogramm, Dienstleistungen und Essen & Trinken (z.B. Mini-Volksfest, Massagen, Imbissbuden, Powernapping, Grillen, Zielort per Augmented Reality erforschen, z.B. auf...
|
|
Versorgungsautomaten |
von Romana
am 18. November 2018 - 0:38
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Technik & Mathematik, Automaten, Lebensmittelautomaten, Unabhängigkeit, Versorgungsautomaten, zeitunabhängig einkaufen
|
|
Für StädterInnen: nichts zu Hause (keine Zeit, Lust, vergessen einzukaufen oder krank)
Für Dorfmenschen: Abwanderung von Supermärkten und Lebensmittelgeschäften
Für Touristen
Lösung: Versorgungsautomaten
Jede Gemeinde / Stadt(teil) kann abstimmen, was sie rund um die Uhr aus Automaten kaufen möchte, z.B.
Nudeln mit Soße, Windeln, Säfte....
Denkbar sind auch Heiß- und Kaltgerichte aus dem Automaten wie Eis, Pizza, Kebap, Stück (Käse-)Kuchen...
https://www.japaniac.de/japans-automaten-mit-...
|
|
Personalisierbare Bedürfnisbefriedigung |
von Romana
am 17. November 2018 - 17:30
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Film & Theater, Technik & Mathematik, Beacon, Geofencing, Marketing, personalisierbar, personalisierte Bedürfnisbefriedigung, personalisierte Wunscherfüllung
|
|
Menschen, gleich ob Einheimische oder Touristen, haben teils ähnliche und teils auch sehr unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse.
Zeit wird ein immer wichtigeres Gut.
Wie schnell finden was man sucht bzw. von dem das einem interessiert, gefunden zu werden? Natürlich will niemand in einer Werbeflut von Angeboten die einen gar nicht interessieren ertrinken. Ergo...
In einem Profil hinterlegt man seine Interessen, optional auch temporär geordnet, z.B. für drei Monate oder nur Sommer....
Die App zeigt einen dann in Verbindung mit Beacon an, was in der Nähe ist, z.B. China-Restaurant zwei Straßen weiter (Bilder, Text, Video oder per Augmented Reality gleich...
|
|
Sei weltweit mittendrin! |
von Romana
am 17. November 2018 - 13:56
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Film & Theater, Musik & Instrumente, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik
|
|
Nach Google Earth und Google Ocean könnte von Österreich ein weltweiter AR und VR-Webkatalog starten!
Vorschlag Entwicklung einer Landkarte mit (Sub-)Kategorien die Menschen interessieren. Gerne auf Basis Open Source Basis.
Dieses Video sagt mehr als tausend Worte; die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. https://www.youtube.com/watch?v=si5Ucatw2a0
Man kann Hintergrundinformationen aller Art z.B. zu Sehenswürdigkeiten erhalten, Hotelzimmer im Vorfeld testen, z.B. Restaurants virtuell besuchen und einen Platz reservieren, Informationen zu Fauna und Flora...
|
|
Startup-Förderung auf dem Land |
von Romana
am 17. November 2018 - 5:07
|
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
|
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Handwerk, Literatur, Film & Theater, Musik & Instrumente, Politik & Wissenschaft, Technik & Mathematik, Arbeitsplätze schaffen, Dorf, Existenzgründung, Gemeinden, günstiger, Land, Landleben, Nachhaltigkeit, Provinz, Quelle, StartUps
|
|
Günstige-re Wohnungen, Mieten auf Zeit
Workshops / Barcamps
Standort für Entwicklung von Digitalunternehmen im Wesentlichen unerheblich
Unternehmen können für Produkte vor Ort viel besser innoviert und dann auch am Markt lanciert werden, z.B. insbesondere mit Produkten die es (nur) an diesem Standort gibt.
Und sei es nur eine außergewöhnliche Rezeptur, z.B. für eine Mix aus Honig und Konfitüre oder wandelbare (Transformer), intelligente und gesunde Möbel aus nachwachsenden Rohstoffen wie Bambus, Naturholz
...
|
|