Ideenpool - Batterie

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
3 Ideen gefunden
Sortieren nach
"Rucki zucki E-Car Sharing System" bei Raststation
von Denker am 20. Dezember 2017 - 17:56
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, Aufladen, Batterie, Leitsystem, Parkplätze, Raststation, Reichweite, Sharing, Umsteigen
Zeichenbrettvorschau von "Rucki zucki E-Car Sharing System" bei Raststation

Die nicht optimale Reichweite von E-Cars würde in 2025 (nahezu) keine Rolle mehr spielen, wenn auf den Raststationen z.B. je Raststation eine bestimmte Anzahl E-Cars für Car-Sharing mit voller Batterieleistung immer vorhanden wären, z.B. 30-50 Stück. Bereits bei der Zufahrt zur Raststätte könnte dann ein weiterer E-Car gebucht werden, der dann einfach nach dem Umsteigen sofort wieder zur Weiterfahrt benutzt werden kann für z.B. weitere 250-400 km. Der zuvor benutzte E-Car verbleibt an der Raststation und wird wieder in ca. 2 Stunden voll aufgeladen und kann dann für einen anderen Fahrer abgegeben werden. Da das Aufladen möglichst induktiv erfolgen sollte, sind entsprechende E-Car-...

Essens- + Energiebestellung per Sprachassistent
von Denker am 20. Dezember 2017 - 15:29
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Computer, Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Sonstiges, Batterie, Bezahlen, Essensbestellung, Leitsystem, Sprachassistent, System, Treffpunkt
Zeichenbrettvorschau von Essens- + Energiebestellung per Sprachassistent

Die Essensbestellung kann ich 2025 bereits im Fahrzeug per Sprachassistenten aufgeben. DAs "System" kennt per Navi/GPS, bzw. den dann neuen europäischen GPS-System, meine Entfernung und meine Ankunftszeit. Mein Essen/Getränke/Einkauf ist dann bereits fertig und kann von mir per Roboterzustellung an einem Treffpunkt übernommen werden. Alternativ führt mich per Leitsystem und fahrerloser automatischer Steuerung das System zu dem Treffpunkt mit dem Roboter, bzw. manueller Übergabe an einem Schalter, etc.
Das Bezahlen erfolgt natürlich wieder automatisch bargeldlos per Chip/Handy/etc.
Ebenso kann mir an der mir zugeteilten Haltestelle die Batterie meines E-Cars relativ schnell...

E-CarBatterie aufladen+Essen+Einkaufen+ 1xBezahlen
von Denker am 20. Dezember 2017 - 15:11
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Computer, Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Sonstiges, Auto, Batterie, Bezahlen, Einkaufsbereichs, energie, Energieübertragung, Handy, Raststation
Zeichenbrettvorschau von E-CarBatterie aufladen+Essen+Einkaufen+ 1xBezahlen

Während des Aufenthalts und Einkaufs an der Raststation möchte ich 2025 die Batterie bei meinem E-Auto auf meinem jeweiligen Parkplatz (!) per induktiver elektr. Energieübertragung möglichst schnell wieder aufladen, bzw. soweit aufladen, daß ich mein nächstes Ziel erreiche.
Und das Bezahlen erfolgt dann nach Verlassen des Speisenbereichs und Einkaufsbereichs der Raststation in einem "Arbeitsgang" per Handy oder Scanner sowohl für die elektr. Energie als auch für die Speisen und Getränke, etc.


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: