Ideenpool - CO2

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
4 Ideen gefunden
Sortieren nach
NOX Reduktion und besserer Leistung in Motoren
von JoaovonHorn am 11. April 2019 - 10:05
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Benzin, CO2, Diesel, E-Car, H2O, Leistungsanhebung, Luft, Motor, Motorbau, Motorenmanagement, NOX
Zeichenbrettvorschau von NOX Reduktion und besserer Leistung in Motoren

Normalerweise wird in einem Verhältnis von 1 kg Benzin (Diesel) :14,5 kg Luft (mit ca. 20,8% O2) der Verbrennungsmotor betrieben. Nun entsteht durch den ca. 79% igen N2 Anteil in der Luft das NOX!! Wenn man nun der O2 Gehalt auf 100 % anhebt, kommt es zu keiner NOX Bildung mehr!!! Soweit so gut, die Problematik ist, dass der herkömmliche Motor entsprechend heiß wird und es dadurch zu neuen Materialien im Motorbau kommen muss. Desweiteren, von wo bekommt man den O2, bzw. erfüllt der N2 in der Luft noch zusätzlich das Volumen um den Kolben während der Verbrennung anzuheben. Das könnte man lösen, indem man eine externe Elektrolyse betreibt, die wiederum durch semipermeablen Membrane, die...

Konzept für nachhaltiger Lebensmittelkonsum
von Romana am 17. November 2018 - 2:56
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, CO2, ernährung weltbevölkerung, lebensmittelverschwendung, ressourcenverschwendung, Umweltbelastung
Zeichenbrettvorschau von Konzept für nachhaltiger Lebensmittelkonsum

1. Von (Bio-)Bauern auch krummes Obst und Gemüse kaufen: https://etepetete-bio.de/das-konzept/
2. Verkauf (Gastronomie, Tankstellen, Kioske, Bäckereien...) offeriert Zeit X können Lebensmittel vergünstigt oder kostenlos abgeholt werden. Online oder per App: https://www.zugutfuerdietonne.de, https://www.rpr1.de/magazin/leben-alltag/apps-gegen-foodwaste...

PV-Eigenverbrauch für Warmwasser und Heizzwecke!
von Denker am 10. Juni 2017 - 15:32
Teilnahme am Wettbewerb Energie in der Zukunft – zündende Energie ... (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Anlagen, Aufheizen, Bedarf, CO2, Energieversorgung, Heizung, PV, Zeolithkügelchen
Zeichenbrettvorschau von PV-Eigenverbrauch für Warmwasser und Heizzwecke!

Ansatz
- PV Anlagen erzeugen elektr. Energie nur bei Sonnenschein
- Angebot und (Eigen)Bedarf stimmen nicht überein
- Problem der Speicherung elektr. Energie (Batteriewirkungsgrad lediglich ca. 80%)

Idee

Ein neuartiger Speicher mit Zeolithkügelchen
http://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2012/juni/waerme-speichern-kompakt-und-flexib...
entwickelt vom Frauhofer Institut, kann 3-4 mal soviel...

Tageszeitabhängige Energietarife und Info darüber
von Denker am 5. Juni 2017 - 16:49
Teilnahme am Wettbewerb Energie in der Zukunft – zündende Energie ... (Öffentlich)
Schlagwort: Sonstiges, Auslastung, CO2, Echtzeit, Einsparung, energie, Energietarif, Gewerbe
Zeichenbrettvorschau von Tageszeitabhängige Energietarife und Info darüber

Ansatz
Tageszeitabhängige Energietarife würden zu einer verbesserten Auslastung von Kraftwerken, verminderte Leitungsbelastung, geringere Verluste auf Leitungen (Verluste proportional dem Quadrat der Stromstärke!), Einsparung von Stromtrassen, CO2-Verminderung, etc. sorgen

Idee:

Eine App, Stromampel, etc. des jeweiligen Lieferanten von elektr. Energie informiert mich in Echtzeit immer aktuell über den momentanen Energietarif mit dem Ziel, daß ich meine Verbraucher dementsprechend ein- oder ausschalten kann.

Interessant sowohl für privat als auch für Gewerbe!
Konkret:
Eine neue Software
...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: