Ideenpool - App

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
8 Ideen gefunden
Sortieren nach
Die Mentoring App
von afamia am 20. Juni 2019 - 18:15
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Events & Location, Technik & Mathematik, App, Mentoring, zwischenmenschliche Kommunikation
Zeichenbrettvorschau von Die Mentoring App

"Finde deinen Mentor in Österreich - die Mentoring App"
Die Idee ist eine Mentoring Applikation zu entwickeln, die zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation in Gemeinden und ganz Österreich unter dem Motto "Bewusst Gemeinsam Leben" unterstützt und fördert. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
Das Hauptziel ist es Mentoring-Beziehungen zu ermöglichen und somit auf einfacherweise Mentoren und Mentees zusammenzubringen. Die Mentoring App fördert lebenslanges Lernen und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung unserer Gesellschaft. Wissenstransfer und Erfahrungswissen werden in Gemeinden, auch gemeindeübergreifend und in ganz Österreich durch Mentoring ermöglicht....

Stau-Hotspots oder die Pausenoasen
von Romana am 18. November 2018 - 1:10
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, Technik & Mathematik, App, Entspannung, Erlebnis, gps, intelligente Staustysteme, Stau, Stauregulierung, stressreduzierend, Nachverfolgung, umweltschonend, Umweltschutz, Unterhaltungen, Verkehrsleitsysteme, Vermarktungspotenzial, zeitersparnis
Zeichenbrettvorschau von Stau-Hotspots oder die Pausenoasen

Problem: Stau = Stress, kostet Zeit, Geld, belastet Umwelt...

Lösung: intelligente Verkehrsleitsystem lösen Probleme bei wachsender Bevölkerung nur bedingt

Weitere Innovation: Eingabe in App Zielort. Anzeige wie lang übliche Fahrtdauer und wie lang aktuell Fahrtdauer. Verbindung zu Google Maps (Stauanzeige)

Im Profil Interessen hinterlegen bzw. auch ob man sich überraschen bzw. von Kontakten etwas empfehlen lassen möchte

An Stau-Knotenpunkten gibt es Rast- bzw. Parkplätze mit Unterhaltungsprogramm, Dienstleistungen und Essen & Trinken (z.B. Mini-Volksfest, Massagen, Imbissbuden, Powernapping, Grillen, Zielort per Augmented Reality erforschen, z.B. auf...

Augmented und Virtual Reality im Tourismus, z.B.
von Romana am 17. November 2018 - 5:41
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Events & Location, App, Augmented Reality, öffentliche verkehrsmittel, virtual Reality
Zeichenbrettvorschau von Augmented und Virtual  Reality im Tourismus, z.B.

Bahnhöfe
Flughäfen
Schiffe
U-Bahnen
Busse
(Sammel-)Taxi
Fahrradverleih
Fahrradtaxi
...

Weltweit

Standort oder Zielort eingeben
Verkehrsmittel auswählen
Verzeichnis mit (Text, Bilder, Videos) von
- Fahrplänen, inklusive Hinweise auf Verspätungen, Startpunkt, z.B. Gleis / Gate, Echtzeit-Abfahrt und -Ankuft
- Geschäfte, Restaurants, Dienstleistungsbetriebe mit Öffnungszeiten
- Vorab-Bestellfunktion mit Abholmöglichkeit
- Gebe Ziel ein, z.B. Geschäft, Gate oder Straße bei einem anderen Aus-/Eingang und die App führt mit mit Text oder digitalen Pfeilen stressfrei an mein Ziel
- Behinderten-...

Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Megatrends!
von Romana am 17. November 2018 - 3:53
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, App, benachrichtigungsfunktion, cradle to cradle, E-Mail, Geld verdienen, Kompostierung, online, Recycling, Ressourcenrückgewinnung, Sammelstellen, Umwelt, Umweltschutz, Upcycling, WhatsApp, Zirkuläre Kreisläufe
Zeichenbrettvorschau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Megatrends!

- Sammelstellen für Ressourcen (Papier, Biomüll, Plastik, Metall, Glas...) deutlich kennzeichnen (Farbe, Folienaufdruck) und online / App Termine und gut frequentierte Standorte bekanntgeben (Benachrichtigung per E-Mail, SMS, Whatsapp)
- Intelligente Müllsammler erkennen wenn Container voll. Nur dann wird geleert. Sensoren lassen erkennen Material und verweigern falschem Material den Einwurf.
- Entsorgungshöfe rund um die Uhr geöffnet (gerne auch ohne Personal nachts selbständig bedienbar
- Ressourcen sammeln, Umwelt schonen und Geld damit verdienen, z.B. https://terracycle.de/,...

Workspace sharing Plattform
von Bezrucka am 3. April 2018 - 15:54
Teilnahme am Wettbewerb Das Projekt für Deine Gemeinde (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Handwerk, Musik & Instrumente, Technik & Mathematik, App, Aufenthalt, Erlebnisgutscheine, Handarbeit, Hilfestellung, Tischler, Bastelstube
Zeichenbrettvorschau von Workspace sharing Plattform

Erlebnisgutscheine gibt es zur genüge aber hier soll etwas neues entstehen.

Versetzen Sie sich in die Lage eines 32 Jährigen seit ein paar jahren geregelter Job, nun jetzt auch eigene Wohnung- Eigenheim gekauft. Er möchte alles neu einrichten. Nun legt er Wert auf Handarbeit und selfmade... Die kommende Generation ist nunmal so. Er möchte sich im Schlafzimmer kreativ verausgaben und ein Palletenbett bauen. Er hat weder Werkzeug noch Ahnung sondern nur einen groben Plan.
-> Hier die Idee:
Plattform wo man eine Werkstatt für ein paar Stunden oder Tage buchen kann mit Auswahl, ob man einen Helfer braucht (gelernter Tischler, Mechaniker, etc.) Das bucht nun unser...

Power napping rooms
von aTAnAT am 26. Februar 2018 - 22:02
Teilnahme am Wettbewerb Die Raststation der Zukunft (Öffentlich)
Schlagwort: Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Sonstiges, App, Autobahnanzeiger, Power nap
Zeichenbrettvorschau von Power napping rooms

Sollte die Müdigkeit doch zu groß sein, oder die Zeit des regelmäßigen Mittagsschläfchens gekommen sein, so wäre eine sichere und bequeme Möglichkeit, sich kurz hinzulegen, eine tolle Sache. Fühlt man sich wieder frisch, kann man entspannt und aufmerksam seine Fahrt fortsetzen.

Eine Duschmöglichkeit wäre das sogenannte Pünktchen auf dem i (sofern ebenfalls sicher und vor allem in sauberem Zustand) und während des power naps wird die Batterie des eAutos aufgeladen.

Die Buchungen der powernap--Kojen werden mittels app vorgenommen, außerdem ist die app mit dem Routenplaner und dem GPS-System verknüpft und zeigt die nächstgelegenen Stationen an, die power napping anbieten und...

Energiesparende Lösungen im Verkehr
von aTAnAT am 4. September 2017 - 21:58
Teilnahme am Wettbewerb Energie in der Zukunft – zündende Energie ... (Öffentlich)
Schlagwort: Computer, Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Sonstiges, App, Big data, IoT, Stromersparnis, Verkehr
Zeichenbrettvorschau von Energiesparende Lösungen im Verkehr

Ich wünsche mir intelligente Lösungen durch das Internet, die unterstützen Energie und Zeit zu sparen.
Dies kann sein durch:
- eine app, die erkennt dass eine Ampel am Weg auf rot geschalten ist und reduziert die Geschwindigkeit des Elektrofahrzeuges entsprechend, wodurch Batterieladekapazität gespart wird und ein flüssigerer Verkehrsstrom erhalten bleibt,
- dass Ampelregelungen mittels IoT optimaler gesteuert werden, da es wenig Sinn macht, dass ich als alleiniger Verkehrsteilnehmer im Umkreis warte, da die Ampel für den nicht vorhandenen Querverkehr auf grün geschalten ist,
- dass mittels big data die Navigationsgeräte besser miteinander kommunizieren und so...

Mehr IoT-Technologien in Gebäuden
von aTAnAT am 3. September 2017 - 9:21
Teilnahme am Wettbewerb Energie in der Zukunft – zündende Energie ... (Öffentlich)
Schlagwort: Computer, Umwelt & Infrastruktur, Technik & Mathematik, Menschen & Gesellschaft, Sonstiges, App, data analytics
Zeichenbrettvorschau von Mehr IoT-Technologien in Gebäuden

Sowohl im Haushalt, wie auch am Arbeitsplatz wären durch den geschickten Einsatz von IoT-Technologien energiesparende Maßnahmen machbar, die vor allem den nutzenfreien Verbrauch senken.

Beispiel: bei Weggang werden Standby-Funktionen deaktiviert und erst wieder bei Zutritt aktiviert - ggfs. zimmerweise, auch entsprechend der Verhaltensmuster (data analytics). Eine bedarfsgerechte Anpassung kann auch bei Lichtquellen oder der Raumtemperatur erfolgen.

Eine unterstützende Steuerung erfolgt via app, die erkennt, dass ich heute später im Büro oder zu Hause sein werde (Stau, auswärtiges Abendessen, Arzttermin im Kalender) und die Kühlung via Klimaanlage, bzw. Beheizung reduziert...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: