Jury Lebenswerte Gemeinde
Jury Lebenswerte Gemeinde
Prof. Helmut Mödlhammer
Prof. Helmut Mödlhammer war 1999 bis 2017 Präsident des Österreichischen Gemeindebundes und 28 Jahre Bürgermeister der Gemeinde Hallwang. Er ist Autor des Buches "Mein Lebensweg für die Gemeinden". Er als "Oberbürgermeister" ist ein Verfechter der kleinen Ortseinheiten. "Dort, wo man Sorgen und Freude noch teilen kann" ist einer seiner Leitsätze in seinem Buch.
Gregor Sieböck
Eines Morgens folgte ich meiner Sehnsucht: Auf dem Rücken ein Rucksack, in der Hand ein Wanderstock und im Herzen viele Träume. Ich ging in die Welt hinaus, um zu schauen wohin mich meine Füße tragen. Jahre später erreichte ich nach der Durchquerung Europas und Amerikas das tausende Kilometer entfernte Neuseeland und spürte, was für ein unglaublicher Zauber im zu Fuß gehen verborgen ist. Seither breche ich immer wieder auf, schaffe mir Freiräume in meinem Leben und gehe. Mittlerweile verfolge ich kein fixes Ziel mehr und lasse so die Reise an den Wegkreuzungen stets auf's Neue entstehen, um dadurch der Kraft des Augenblicks Raum zu geben. Beim Gehen erlebe ich die Schönheit unserer Erde, erfreue mich an der Einfachheit des Lebens und spüre, dass im langsamen Reisen viele Sternstunden verborgen sind, die mich durch mein Leben tragen.
Roberta Rio
Roberta Rio ist promovierte Historikerin und Tänzerin. Mitglied des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands. Forschungsschwerpunkte: Klimawandel, Physik des Dritten Jahrtausends.
Mitbegründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin des Lighthome Instituts.
Als Historikerin entwickelte sie eine neue Methode historischer Forschung: die Geschichtswissenschaft des dritten Jahrtausends bzw. die Neue Historische Methode.
Den ersten Schritt zu dieser neuen Methode machte Roberta Rio, indem sie die historisch-intuitive Methode entwickelten. Sie wurde vorgestellt an der Universität Glasgow 2011. Bei dieser wird die Verwendung einer objektiven historischen Erkenntnis mit Intuitionen, die im Zustand des Oberbewusstseins gewonnen wurden, kombiniert. Damit gelangt man zu einer Interpretation von Artefakten und Ereignissen, die mit der üblichen historischen Methode nicht erreicht werden kann.
Als Tänzerin hat sie Sacred Dance by Roberta Rio® (Sakraler Tanz) entwickelt, eine Methode, durch welche der Körper sich zum bewegten Symbol gestaltet, imstande, sich mit der unsichtbare Struktur der Schöpfung zu verbinden.
Sie arbeitet an vergleichenden und interdisziplinären Studien, wobei sie theoretische Forschung und praktische Anwendung miteinander kombiniert, eine Vorgehensweise, die es ihr ermöglichte, ein reifes Wissen zu erlangen, reich an Entdeckungen und Neubewertungen.
Sie hält Seminare und Konferenzen an verschiedenen Universitäten (Wien, Klagenfurt, Linz, Innsbruck, Glasgow, Athen, Oldenburg, Mailand, Bologna etc) und europäischen Institutionen. Sie ist Autorin zahlreicher Artikel und Bücher auf Deutsch, Englisch, Italienisch und Griechisch.
Veröffentlichte Bücher (Auswahl)
- 2017: The Machine. The bridge between science and the Beyond. Rome: Ilmiolibro
- 2016: Sakraler Sex der Weg des Körpers. Neuhausen: Bautz
- 2015: Ars Erotica oder Scientia Sexualis? Neuhausen: Bautz
- 2015: Ancient Celtic Symbols in new Forms and newly Discovered Meanings. Neuhausen: Bautz
- 2012: The Mysterious Ritual Enclosed in the Phaistos Disc and the Kernos Stone. London
- 2011: New Light on Phaistos Disc. London / GB
Webpage: www.newhistoricalmethod.science
Kontakt: info@riobeyondborders.org
URSULA SPANNBERGER