InnovationCamp 2014: Stabmixer quo vadis?
Quick Info

Gesucht sind neue Einsatzmöglichkeiten des Stabmixers.
1.-3. Platz:
- 100,- EUR Preisgeld
- Ticket zum Innovationskongress (Wert: 696,- EUR)
- Chance auf 1.000,- EUR Team-Preisgeld
Neue Ideen
Beschreibung
Beschreibung
Im Rahmen des InnovationCamp 2014 sind deine Ideen gefragt! Die Gewinnerideen werden mit euch in moderierten Workshops zu Dienstleistungs- oder Produktprototypen weiterentwickelt.
Philips Consumer Lifestyle fragt dich: "Welche Möglichkeiten gibt es, das bestehende Stabmixergeschäft mit sinnvollen Anwendungen, Geschäftsmodellen und Produkten zu erneuern?"
Hintergrund
Stabmixer gibt es bereits seit vielen Jahren am Markt. Am Anfang waren sie ein Ersatz, um einfache Anwendungen leichter und schneller zu machen, wie Pürieren und Durchrühren.
Über die Zeit hat die Anzahl der Anwendungen stark zugenommen. Durch eine Optimierung von Messer und Messerkorb kann man mehr Nahrungsmittel und Zutaten verarbeiten. Viele Zubehörteile ermöglichen verschiedenste Anwendungen, und die Geräte wurden elektronisch optimiert und haben Zusatzfeatures wie Drehzahlregelung oder Akkubetrieb für Schnurlosanwendungen.
Seit einigen Jahren tut sich weniger und es erscheint, dass das Geschäftsfeld ausgereift ist.
Eingeladen sind Personen (einzeln oder als Team), ihre Ideen hinsichtlich des Stabmixergeschäftes einzubringen, abseits von herkömmlichen Anwendungsbereichen.
Leitfragen
- Wofür könnte man den Stabmixer sonst noch einsetzen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Küche?
- Welchen Elementen vom Produkt könnte man andere Funktionen geben und so die Einsetzbarkeit vergrößern oder ändern?
- Welche Funktionen sind sinnvollerweise hinzuzufügen und wie kann man damit ganz neue Produkte und Geschäftsfelder eröffnen?
Unterstützt wird die Ideenfindung durch das intensive Feedback von Philips Mitarbeitern.
Den zeitlichen Ablauf und die Teilnahmebedingungen für diesen Wettbewerb findest du hier.
Moderator(en)
-
Frans Starmans
-
Verena Ratz
-
Roland Waldner
-
Max Weichert
Dann schreib eine Nachricht an den/die Moderator(en)
Jury
-
Frans Starmans
-
Verena Ratz
-
Roland Waldner