Die ZIRBENLANDbank
Quick Info

Entwerfe und beschreibe Deine innovative Sitzbank für das Zirbenland!
1. Preis: € 1.000,-
2. Preis: € 500,-
3. Preis: € 250,-
4.-7. Preis: Woodero Cases
Die Jury behält sich vor auch Anerkennungspreise zu vergeben.
Holzinnovationszentrum und Leaderregion Zirbenland
Neue Ideen
- 1 von 25
- ››
Beschreibung
Beschreibung
Die ZIRBENLANDbank - Macht Euch EURE Bank!
Die Leaderregion Zirbenland und das Holzinnovationszentrum Zeltweg suchen die besten Ideen für eine innovative Sitzbank. Wir laden kreative Menschen ein, ihre Ideen für unsere Region zu entwickeln und umzusetzen! Die Bank soll die Charakteristik der Region ausdrücken, hauptsächlich aus Holz bestehen, ein ansprechendes Design aufweisen, funktional und witterungsbeständig sein. Sie soll in Zukunft den öffentlichen Raum noch lebenswerter machen. Eingeladen sind alle jungen und jung gebliebenen Talente (einzeln oder als Team) aus dem Oberen Murtal und darüber hinaus, ihre Ideen einzureichen. Die besten Ideen werden prämiert und öffentlich mit Nennung der Designer präsentiert. Die Ideenbewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury, an der ExpertInnen aus den Bereichen Holz, Architektur, Tourismus und Regionalentwicklung teilnehmen. Geplant ist, von der besten Idee einen Prototyp anzufertigen. In weiterer Folge ist in Abhängigkeit der Ergebnisse angedacht eine Serienfertigung zu ermöglichen.
Ideen können in Form von Plänen, Handskizzen, Renderings und Fotos eingereicht werden. Zusätzlich ist eine Beschreibung laut folgenden Bewertungskriterien anzuführen:
- Innovation
- Regionalbezug
- Funktionalität
- Umsetzbarkeit
- Umweltfreundlichkeit
Details zu den Bewertungskriterien findest du HIER
Die Leaderregion Zirbenland ist ein Zusammenschluss von 12 Gemeinden im Bezirk Murtal mit dem Ziel, einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum zu gestalten. Die Rohstoffe Holz und Stahl prägen seit Jahrhunderten die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Zahlreiche weltmarktführende Betriebe sind in dieser Region angesiedelt und schaffen attraktive Arbeitsplätze in einem intakten Naturraum und einer lebenswerten Freizeitregion. Mit dem Holzinnovationszentrum (HIZ) haben die Gemeinden der Region ein einzigartiges Betriebsansiedelungsmodell für Holzbetriebe geschaffen. Im HIZ steht am "Engineering Center Wood" (ECW) ein moderner Industrieroboter zur Prototypenfertigung innovativer Holzprodukte zur Verfügung.
Nähere Informationen finden Sie auch unter www.hiz.at und www.zirbenland.at
Moderator(en)
-
Barbara Reichhold
-
Christine Bärnthaler
-
Simone Doler
Dann schreib eine Nachricht an den/die Moderator(en)
Jury und Bewertung
-
Matthias Gumhalter
-
Siegfried Salchenegger
-
Johann Almer
-
Hannes Dolleschall
-
Michael Paar
-
Heinz Mitteregger
-
Bernd Pfandl
-
Gabriele Kola