Ideapool

Some ideas are just visible for platform users. Exchange your ideas with others and face up to creative challenges.

Register or log in to view all ideas.
278 ideas found
Sort by
Die Mentoring App
by afamia at 20. June 2019 - 18:15
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Events & Location, Technology & Mathematics, App, Mentoring, zwischenmenschliche Kommunikation
Snapshot of Die Mentoring App

"Finde deinen Mentor in Österreich - die Mentoring App"
Die Idee ist eine Mentoring Applikation zu entwickeln, die zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation in Gemeinden und ganz Österreich unter dem Motto "Bewusst Gemeinsam Leben" unterstützt und fördert. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
Das Hauptziel ist es Mentoring-Beziehungen zu ermöglichen und somit auf einfacherweise Mentoren und Mentees zusammenzubringen. Die Mentoring App fördert lebenslanges Lernen und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung unserer Gesellschaft. Wissenstransfer und Erfahrungswissen werden in Gemeinden, auch gemeindeübergreifend und in ganz Österreich durch Mentoring ermöglicht....

Die interaktive Lernplattform
by afamia at 20. June 2019 - 17:53
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Technology & Mathematics, Bildung, Dialekte, Lernplattform, österreich, österreichische Sprache
Snapshot of Die interaktive Lernplattform

"Lerne Österreich kennen und entdecke einzigartige Orte"- die interaktive Lernplattform
Durch diese interaktive kostenlose Lernplattform mit Gamification Ansätzen können Menschen neue Orte, Produkte und die Österreichische Sprache (auch Dialekte) auf spannenderweise kennenlernen. Die User können beim Lösen von interaktiven Aufgaben und Rätseln Punkte sammeln. Diese Punkte können die User gegen Gutscheine zu einheimischen Produkten, Tickets für Freizeit und Kultur, Zeitungen usw. eintauschen. Das Ziel ist es auch, Lernende aktiv in die Gesellschaft miteinzubinden. Eine weitere Funktion ist routen-basiertes Lernen: Personen können anhand von Routen interessante Orte und Gemeinden...

neue Online-Bildungsformate für ländlichen Raum
by afamia at 20. June 2019 - 15:38
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Politics & Economy, Technology & Mathematics, Ausbildungen, Weiterbildung
Snapshot of neue Online-Bildungsformate für ländlichen Raum

Viele Leute ziehen in die Stadt um sich auszubilden. Online Lernangebote sind hier eine sehr gute Möglichkeit, um sich weiterzubilden. Daher ist eine Lösung spezielle Online Lernangebote für den ländlichen Raum zu entwickeln:
- eLearnings zb. neue Online-Bildungsformate für Landwirten
- Online Ausbildung für Betriebsführung und wirtschaftlisches Know-How
- Online Weiterbildung zb. wie man Prozesse in der Landwirtschaft und Produktion mithilfe von Technik optimieren kann
Beispiel: Wie kann ein Milchbauer seine Geschäftsprozesse analysieren und optimieren?

Online Lernen bietet viele Vorteile: es ist ortsunabhängig und Lernende können sich ihre Zeit...

Summer School - IT,Landwirtschaft,Entrepreneurship
by afamia at 20. June 2019 - 13:49
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Events & Location, Politics & Economy, Technology & Mathematics, Entrepreneurship Education
Snapshot of Summer School - IT,Landwirtschaft,Entrepreneurship

Eine interessante Vernetzungsveranstaltung ist eine Summer School zum gemeinsamen Themenbereich "IT/Digitalisierung,Landwirtschaft und Entrepreneurship". An der Summer School können Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen z.B. Informatik, Agrarwissenschaften,BWL und aus anderen Ländern teilnehmen und ECTS Punkte erhalten und diese Leistung in Form eines Freifachs für ihr Studium absolvieren. Hier kommen Studierende sowohl mit Personen aus der Landwirtschaft und als auch mit Experten im Bereich Entrepreneurship in Kontakt und arbeiten zusammen an ihren Ideen. Dabei gibt es Vorträge, Mentoring und auch die Design Thinking Methode wird in den Teams erlernt und angewendet. Ziel...

Förderung von Veranstaltungen
by j_mhl at 20. June 2019 - 0:20
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Environment & Infrastructure, Dorfgemeinschaft, Feste, Gemeinschaft, Nachbarschaft
Snapshot of Förderung von Veranstaltungen

Um die umliegende Nachbarschaft stärker zu vernetzen, wäre es besonders in Wohngebieten nett, wenn es die Möglichkeit zu gemeinsamen Festen oder Aktivitäten gäbe. Diese Veranstaltungen sollen sich vorwiegend an die umliegenden Anwohner zur Vernetzung richten und jene Leute zusammenbringen, die sich sonst nur im Stiegenhaus oder dem Vorgarten treffen. Mit der Möglichkeit über die Stadt (bzw. Gemeinde) Equipment (Sitzgelegenheiten, Zelte) oder evtl. etwas finanzielle Unterstützung zu erhalten, würde eine solche Zusammenkunft erheblich erleichtert. Zudem wäre die Bereitstellung öffentlicher Plätze wünschenswert. Wenn die Möglichkeit zu Nachbarschaftsfesten von der Stadt aktiv forciert wird...

Belebung des Ortskerns
by pwittner at 10. May 2019 - 8:02
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Environment & Infrastructure
Snapshot of Belebung des Ortskerns

Die Initiatoren für ein lebenswertes Thumersbach, Gemeinde Zell am See, setzen vor allem auf die Ideen und Vorstellungen der Thumersbacher Bevölkerung. Die Initiative PROThumersbach.AT gründete sich vor 6 Jahren, um dringende Thumersbacher Anliegen voranzutreiben. Ganz oben auf unserer Liste steht die Schaffung eines lebens- und liebenswerten Ortskerns.

Siehe Beilage.

NOX Reduktion und besserer Leistung in Motoren
by JoaovonHorn at 11. April 2019 - 10:05
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Environment & Infrastructure, Technology & Mathematics, Benzin, CO2, Diesel, E-Car, H2O, Leistungsanhebung, Luft, Motor, Motorbau, Motorenmanagement, NOX
Snapshot of NOX Reduktion und besserer Leistung in Motoren

Normalerweise wird in einem Verhältnis von 1 kg Benzin (Diesel) :14,5 kg Luft (mit ca. 20,8% O2) der Verbrennungsmotor betrieben. Nun entsteht durch den ca. 79% igen N2 Anteil in der Luft das NOX!! Wenn man nun der O2 Gehalt auf 100 % anhebt, kommt es zu keiner NOX Bildung mehr!!! Soweit so gut, die Problematik ist, dass der herkömmliche Motor entsprechend heiß wird und es dadurch zu neuen Materialien im Motorbau kommen muss. Desweiteren, von wo bekommt man den O2, bzw. erfüllt der N2 in der Luft noch zusätzlich das Volumen um den Kolben während der Verbrennung anzuheben. Das könnte man lösen, indem man eine externe Elektrolyse betreibt, die wiederum durch semipermeablen Membrane, die...

Engagement im Gemeindeleben
by fischer8888 at 21. March 2019 - 9:27
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Events & Location, Politics & Economy
Snapshot of Engagement im Gemeindeleben

Gemeinden in der Nähe der Agglomerationen haben das Problem, dass sich viele Neubürger überhaupt nicht im Gemeindeleben engagieren und sich nur dann regen, wenn ihnen irgendetwas nicht passt.

In manchen Ländern Europas scheint es eine gesetzliche Grundlage für die sogenannte Feuerwehrabgabe zu geben, von der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr einer Gemeinde entbunden werden.

Die Idee: erwachsene Einwohner der Gemeinde zahlen eine symbolische Gebühr, falls sie sich nicht nachweisbar für bestimmte Aspekte des Gemeindelebens engagieren. Dazu gehören die Teilnahme an Arbeitsgruppen, Engagement in Vereinen, Freiwilligenarbeit und Organisation und Mitwirkung bei...

politisch wirksame Klimacent-CO2 Abgabe
by Punzenberger at 14. March 2019 - 15:31
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Environment & Infrastructure, Politics & Economy, CO2 neutrales Wirtschaften, Eigenverantwortung, Finanzierung regionaler Klimaschutzprojekte, Mitverantwortung, Netzwerk für Klimaschutz, politische Wirksamkeit für Klimaschutz, Positionierung
Snapshot of politisch wirksame Klimacent-CO2 Abgabe

Der KlimaCent ist der Weg und das Ziel der Eigen- und Mitverantwortung für eine Co2 neutrale Wirtschaft Der Cent ist die kleinste Einheit unseres Finanzsystems, das Klima der größte gemeinsame Nenner unserer Gesellschaft. Durch den kleinen finanziellen Beitrag in Abhängigkeit der selbst verursachten CO2 Emissionen werden nicht nur technische Projekte finanzierbar. Es entsteht ein Netzwerk der Handelnden und somit eine politische wirksame Struktur, welche die machbare Energiewende vorlebt.
CO2-Kompensationszahlungen sind bereits in vielen Bereichen der Wirtschaft, aber auch im Alltagsleben, etabliert. Leider erfolgt aber vielfach damit ein „Freikaufen“, da sie keinen Beitrag zur...

Regionalwährung
by fischer8888 at 14. March 2019 - 7:08
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Technology & Mathematics
Snapshot of Regionalwährung

Regionale Währungen wurden bisher schon vielfach eingesetzt, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Mit modernen Kryptowährungen ist es im Prinzip möglich genau zu steuern, für welche Zwecke und mit welchen Rabatten Zahlungsmittel eingesetzt werden können.

Die Idee: Benachbarte oder auch entfernte Gemeinden schliessen sich zu einer Währungsunion zusammen und benutzen eine gemeinsame Währung, um den Abfluss von Investitionsmitteln zu verhindern. Statt die Währung mit hohem Energieaufwand zu "schürfen", erzeugen die Anspruchsgruppen den Gegenwert des Zahlungsmittels durch gemeinnützige Arbeiten und Beiträge in den Sozialeinrichtungen und Institutionen der Gemeinden.

Gastpoet, Gastkomponist, Gastschreiber
by fischer8888 at 13. March 2019 - 7:45
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Events & Location, Film & Theater, Music & Instruments
Snapshot of  Gastpoet, Gastkomponist, Gastschreiber

Gemeinden bieten heute wenig Unterstützung für anspruchsvolle Unterhaltung und Kultur. Vielleicht ist es auch nicht deren Aufgabe. Trotzdem könnten auch kleinere Gemeinden der Banalisierung, der Popularisierung und Verflachung unserer Kultur entgegenwirken.

Die Idee: Mehrere Gemeinden schliessen sich zusammen und beherbergen jeweils für ein Jahr begabte Autoren, Poeten oder Komponisten und zahlen ein menschenwürdiges Gehalt. Als Gegenleistung versprechen die kreativen Gäste, die beteiligten Gemeinden in ihren Werken zu thematisieren und Aufführungen ihrer Werke in den Gemeinden zu organisieren.

Com-Wiki - Gemeinde-Wiki
by Romana at 21. November 2018 - 0:22
Participation in the challenge Das Projekt für Deine Gemeinde (Public)
Key word(s): Environment & Infrastructure, Events & Location, Handcraft, Literature, Film & Theater, Music & Instruments, Politics & Economy, Technology & Mathematics, Digitalisierung, Innovationen, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Tourismus, Webkatalog, Wettbewerb, Wikipedia, Wisdom Sharing, Wissen sammeln, Wissen teilen, Wissenssammlung
Snapshot of Com-Wiki - Gemeinde-Wiki

Wissen sammeln und Wissen teilen

Statt dass Gemeinden einzelne Projekte entwickeln und realisieren, kann eine Wikipedia speziell für Gemeinden alle Ideen zusammentragen.

Firmen, Politik, Hochschulen können sich darauf aubauend zusammenschließen und an gemeinsamen nachhaltigen Lösungen und Innovationen arbeiten.

Das kann alle Bereiche betreffen, z.B. Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, Tourismus...

Tragen alle Gemeinden ihre innovativen Produkte ein, ist das einerseits eine Inspirationsquelle für andere, Ideen können übernommen und einzeln oder gemeinsam weiterenwickelt werden. Darüberhinaus kann ein Wettbewerbscharakter, wer trägt die meisten Innovationen...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: