Ö1 Hörsaal
Quick Info

Wissenstransfer und Dialog zwischen Zivilgesellschaft und Universität fördern.
1.-12. Platz:
- je € 800,- Preisgeld
- Öffentliche Projektvorstellung an einer Universität
- Präsentation und Dokumentation der Idee durch Ö1
Beschreibung
Description
Bringen Sie Ihre Ideen, Erfahrungen und Ihr Wissen an die Universitäten! Wir suchen nach Ideen, die neue Impulse für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und Probleme geben. Im Mittelpunkt stehen der Austausch von Wissen und die Interaktion zwischen Universitäten und BürgerInnen.
Gestalten Sie den Ö1 Hörsaal mit Ihren Ideen! Zum Beispiel, indem sie….
- Bürgerbeteiligung einbringen
- soziale Innovationen erlebbar machen
- künstlerische mit wissenschaftlichen Aktivitäten verbinden
- neue Formen der Wissensvermittlung präsentieren
- Impulse für Kooperation und Netzwerkbildung setzen
- Technologie kritisch weiterentwickeln
- Unsicherheit und „Nichtwissen“ sichtbar machen
- wissenschaftliches Expertentum auf den Kopf stellen
- Wissen und Erfahrungen aus zivilgesellschaftlichen Initiativen und Projekten an die Unis bringen
Auf folgende Kriterien kommt es an:
- Gesellschaftliche Relevanz und Nutzen für das Gemeinwohl
- Innovations- und Neuheitsgrad
- Umsetzbarkeit des Vorhabens
Der Call zum Ö1 Hörsaal ist hier im Detail einsehbar.
Im Rahmen eines Open Innovation - Prozesses können online neue Inhalte, Konzepte und Formate eingereicht werden. BewerberInnen können mit WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen, ExpertInnen, Studierenden und interessierten BürgerInnen in einen Dialog treten und Perspektiven für eine Weiterentwicklung gewinnen.
Beschreibe deine Idee textuell und/oder grafisch. Zur detaillierteren Beschreibung können Links, Dokumente, Videos und Bilder ins Zeichenbrett "Idee visualisieren" hochladen werden.
Ö1 wird das Projekt "Ö1 Hörsaal" im Programm präsentieren und auf http://oe1.orf.at online dokumentieren.
Der Ö1 Hörsaal ist ein von der uniko initiiertes Open Innovation Projekt, das gemeinsam mit 12 Universitäten, ORF Radio Ö1/Wissenschaftsredaktion und dem Innovation Service Network (ISN) organisiert wird.
Moderators
-
Wolfgang Nedobity
-
Elisabeth Fiorioli
Then write a message to the Moderators.